Breathe Easy, Live Stylishly! 🌬️
The HunterFAN Contempo Ceiling Fan combines modern aesthetics with advanced functionality, featuring a whisper-quiet motor, reversible airflow for year-round comfort, and a versatile mounting system, making it an ideal choice for large contemporary spaces.
Brand | Hunter Fan |
Manufacturer | Hunter Fan Co |
Product Dimensions | 132 x 132 x 36.12 cm; 11 kg |
Item model number | 50612 |
Part Number | 50612 |
Area Lighting Classification | IP00 |
Number of Items | 1 |
Style | Contempo 132 cm |
Collection | Ceiling fan |
Colour | Dark Walnut |
Number of Blades | 5 |
Finish types | Brushed |
Number of Lights | 2 |
Included Components | Blades, Handheld remote , Light Kit |
Voltage | 240 Volts |
Specific Uses | Indoor use only |
Special features | Portable |
Power and Plug Description: | AC current |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Certification | CE, RoHS |
Cap Type | E27 |
EU Energy Efficiency Label | A |
Wattage | 50 watts |
Wattage | 14 Watts |
Item Weight | 11 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
H**Z
Das beste Produkt, dass ich seit langem in Händen gehalten habe
Über die Qualität war ich wirklich erstaunt. Das es sowas heutezutage noch gibt! Alle Teile hochwertig und sehr gut verarbeitet. Die Anleitung einfach zu verstehen und mit Hilfe von Bildern kann nichts schief gehen. Ja, es dauert eine Weile, bis der Ventilator hängt, aber es hat Spaß gemacht, weil alles gut funktioniert hat. Bei allen Teilen, die man in die Hand nimmt, merkt man, das sich da jemand etwas gedacht hat, als er konstruiert hat. In der Bedienungsanleitung findet man Rechtecke, Kreise und Stiche. Erst war ich verwirrt, aber dann habe ich auf den Beuteln für die Schrauben die selben Symbole gefunden - da wird nichts verwechselt. Am Ende hat mich dann noch ein übrig gebliebener Beutel nervös gemacht. Hatte ich was falsch gemacht? NEIN - zu allen Schauben gibt es noch eine Ersatzschraube - ich bin wirklich begeistert.2 Mini-Verbesserungen hätte ich: Eine Schablone um die Position an der Decke einfacher festlegen zu können (kann man sich aber mit einem Stück Pappe auch selber machen) und der Schalter für den Sommen/Winter-Betrieb ist unterhalb der Glasabdeckung, also schlecht zu erreichen. Da gibt es auch Ventilatoren,bei denen man das an der Fernbedienung umschalten kann.Ach und laufen tut er natürlich auch und das auf den niedrigen Stufen sehr leise. Bei Höchstgeschwindigkeit hört man die Luftströmung an den Flügeln, aber der Motor ist immer noch leise.
J**.
No viene cableado la linea adicional para controlar luz independiente (El manual dice que si)
Lo primero es que la instalación es bastante compleja ( 4 horas 2 personas), las instrucciones son pésimas, te dice que saltes a la pagina 18 dejándose 10 puntos sin hacer y después de darle muchas vueltas te das cuenta que te han dicho que saltes a una pagina de forma errónea. Te pone en la pag 18 que se proporciona una lineal adicional para controlar la luz de forma independiente por si quieres encender la luz desde un interruptor doble ( uno para dar corriente al ventilador y otro para encender y apagar la luz) y de hecho esta la borna pero de esa borna donde se conectan los cables va a un conector y en ese conector en la parte de la lineal adicional no no hay cable que vaya a ningún sitio. He tenido que buscarme la vida para controlar la luz de forma independiente. El servicio técnico no existe, les he preguntado como solucionaba eso y me contestaron que me ayudarían con ese problema y que les dijera que modelo había comprado, les contesto con los datos y ya no volvieron a contestar. No contéis con servicio técnico, no existe.El ventilador no da el aire suficiente a velocidad máxima, no se si es muy grande para la habitación pero es otra cosa que les pregunte y me dijeron que Valia perfectamente. El mando tiene memoria y me gustaría poder quitar esa funcionalidad, no he visto como. Es demasiado simple, no puedes poner ni un simple temporizador para que se apague pasadas x horas. El hueco que queda para meter los cables en el embellecedor superior es insuficiente, te cuesta mucho cerrarlo.Lo bueno es que es muy silencioso y parece robusto.
F**A
Produkt gut - mangelhafte Anleitung
Wer hat nicht im Sommer von kühler Luft geträumt, die durch den Raum wirbelt? Wer verfällt nicht dem Südstaatencharme des Ventilators auf dem Foto? Rein optisch ist der Ventilator von Hunter ein echter Hingucker. Er könnte auch in Hotelhallen oder an Urlaubsorten hängen, die in der Karibik liegen.Geliefert wird der Ventilator mit einer englischen Anleitung und einem zu montierenden Wandschalter. Aber der Reihe nach.Die Flügel des Ventilators sind nicht vormontiert, sie müssen auf dem Mittelteil befestigt werden. Eine schwierige Aufgabe, die erst einmal nur zu zweit zu bewältigen ist. Einer hält, denn sie sind recht schwer und einer montiert. In der Mitte befindet sich eine Lampe, die das Leuchtmittel E27 beinhaltet und max. mit 14 Watt betrieben werden kann.Ist der Deckenventilator in einem Stück am Boden montiert, muss er noch an die Decke. Der Mann sagte, dass dies kein Problem sei. Am ersten Ort wirkte der Ventilator viel zu groß und schien die Decke des Raumes zu drücken. Optisch passte er dort nicht hin. Am zweiten Ort gab es kein passendes Stromkabel, was uns verwundert hat. Nötig ist ein Fünfer-Stromkabel. An der dritten Stelle, jetzt im Flur sollte er dann seinen Platz finden.Zusammengebaut wiegt er ca. 10 kg. Und er sollte sehr fest montiert werden. Die Dübel muss man zur Hand haben - das ist kein Problem, aber wir mussten mit der Montage ein paar Tage warten, bis wir welche hatten und dann auch die Zeit vorhanden war. Den Deckenventilator in die Höhe zu halten und zu montieren war für mich fast unmöglich, ich musste halten. Mit viel fluchen und rumgewerkel haben wir es letztendlich geschafft.Nicht nur bei der Montage an die Decke half die Anleitung nicht wirklich, auch am Boden war sie nicht optimal, zumal sie nur auf Englisch war und manches ziemlich umständlich beschrieben wurde. Gut, dass der Mann Handwerker ist und sich einiges selbst erschlossen hat. Schön wäre ein Hinweis auf den Stromanschluss gewesen. Auch der Schalter hat es in sich, da es an ihm die Möglichkeit für Licht und Ventilatoreinstellungen gibt. Es passte erst einmal nicht dorthin, wo er sollte, wackelte und kostete Nerven.Wenn der Ventilator läuft, ist der Motor wirklich sehr leise. Die Luft zirkuliert durch die großen Blätter sehr gut und auch das Licht ist angenehm - nicht zu hell und nicht zu dunkel. Er braucht einiges an Platz, um effektvoll zu wirken, dann aber ist er ein toller Hingucker und Lufterfrischer.Wären die Montageprobleme, die nicht vorhandenen Hinweise und die komische Anleitung nicht gewesen, hätte es mehr Sterne gegeben. So ist der Ventilator ein kleines Montageabenteuer.
A**O
MUY RUIDOSO
Motor defectuoso, hace ruido parecido a un zumbido que es bastante molesto sobre todo si lo tienes en la habitación.Hay ventiladores más baratos que dan mejores prestaciones, es una pena porque Hunter parecía un marca que hacía buenos productos
M**.
Komplizierter Aufbau, extrem leise
Im Wohnzimmer haben wir seit einigen Jahren einen hochwertigen Deckenventilator, der uns im Dachgeschoss bei hohen Temperaturen kühle Luft beschert. So freuten wir uns auf den Hunter, welcher in der Küche ebenfalls für Erfrischung sorgen sollte. Zunächst war ich nicht sicher, ob der dunkle Ventilator in unsere sandfarbene Hochglanz-Küche passt. Nach dem Anbau freute ich mich: Vom Stil passt der dunkelbraune Hunter mit den coolen Chrome-Teilen hervorragend zur Küche und wirkt sehr edel.Doch vor das kühlende Ergebnis im noblen Design hat der Hersteller den Aufbau und die Installation des Ventilators gesetzt. Das etwas 10 kg schwere Gerät wird in vielen Einzelteilen geliefert und so leuchteten die Augen des versierten Heimwerkers. Das Installationshandbuch umfasst acht Sprachen, unter anderem auch Deutsch. Zunächst gibt es Hinweise zum Anbau, zum Beispiel sollen Spezialdübel verwendet werden, was Sinn macht, da der Hunter zusätzlich zum Gewicht ordentlich Kraft entwickelt. Dann geht es an die Puzzlearbeit. Die Flügel werden am Motor angeschraubt und sämtliche Kabel sollen installiert werden. Die Anleitung ist sehr gut erläutert und aufgrund der guten Grafiken sehr anschaulich.Nach aufwendiger Bastelarbeit hing der Hunter an der Decke und drehte sich nahezu geräuschlos. Zudem ist er ausgesprochen schick und macht in unserer tollen Küche richtig was her.Allerdings kommen aus unserer Decke drei Phasen, der kräftige Deckenventilator benötigt jedoch fünf Phasen. Das bedeutet, dass entweder nur das Licht oder nur der Ventilator angeklemmt werden kann. Einen Lösungsansatz erhielten wir von unserem befreundeten Hobby-Elektriker. Mittels eingebauter Brücke konnten Licht und Ventilator gleichzeitig ein- oder ausgeschaltet werden, Dimmen ist ebenfalls nur im Doppelpack möglich. So schaltet man im Sommer automatisch Licht mit ein, obwohl man nur kühle Luft möchte. Im Winter kann man den Flügelschlag nicht separat abschalten, wenn man eigentlich nur Licht braucht. Unser Deckenventilator im Wohnzimmer hat eine Fernbedienung, mit welcher dieses Problem gelöst wird.Also beauftragen wir eine Elektrofirma, da wir den tollen Ventilator endlich mit allen Funktionen nutzen wollten. Auch hier erhielten wir anfangs nur ein ratloses Kopfschütteln. Eine neue Leitung vom Schalter bis zum Lampenauslass, natürlich hinter der Trockenbauwand verlegt, ist die Lösung unseres 5-Phasen-Problems.Bevor man sich also für diesen Hunter entscheidet, sollte man die Phasen-Frage beantworten. Insgesamt ist der Deckenventilator ein cooles Gerät, das im Sommer für Erfrischung sorgt.
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago