Shadowspell - Die Akademie der Schatten (German Edition)
N**S
Spektakulärer Urban-Fantasy? Aber warum nur?
Shadowspell – Die Akademie der Schatten 1 von Shannon Mayer und K. F. BreeneInhaltsangabe:Shadowspell – die magische Akademie lädt ein zur Aufnahmeprüfung. Nicht alle werden sie überleben. Doch eine Anwärterin ist gekommen, um die Akademie mit ihren eigenen Waffen zu schlagenDu wählst nicht die Akademie. Die Akademie wählt dich.Diese Worte haben unser Leben auf den Kopf gestellt. Denn sie sind ein Todesurteil.Mein kleiner Bruder Billy wurde auserwählt, an der Großen Auslese teilzunehmen. Wenn er die Prüfungen lebendig übersteht, winken jede Menge Geld – und ein Platz an der berüchtigten Akademie der Schatten, wo Magie gelehrt wird. Doch wenn er sich weigert, wird unsere ganze Familie ausgelöscht.Die Akademie hat mir bereits vor Jahren meinen älteren Bruder genommen. Und ich werde den Teufel tun, ihr auch noch Billy zu überlassen.Also mache ich, was eine ältere Schwester eben macht: Ich schneide mir die Haare ab, binde mir die Brust flach und trete an Billys Stelle in der Großen Auslese an. Aber nicht, um einen Platz an der Akademie zu bekommen. Sondern, um Shadowspell mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.Eigene Meinung:Dieser erste Teil der Shadowspell-Reihe, wurde mir als spektakulärer Urban Fantasy Bestseller aus den USA vorgeschlagen. Klingt natürlich zunächst ziemlich vielversprechend und machte mich als Fantasy-Begeisterte neugierig. Angeboten wird diese Geschichte als eBook und im Print in Form einer Selfpub Ausgabe. Da ich gegen eBooks eine kleine persönliche Abneigung hege, bestellte ich die Taschenbuchausgabe.Hierbei störte mich direkt der riesige Zeilenabstand des Printes. Absolut unnötig und beim Lesen an sich auch etwas störend. Aber das ist bekanntlich Ansichtssache. Allerdings hätte das Buch mit dem üblichen Zeilenabstand auch nur halb so viele Seiten benötigt.Kommen wir zur eigentlichen Geschichte und leider auch schon zu weiteren Kritikpunkten. Viele Handlungen ergaben für mich einfach keinen Sinn oder waren schlichtweg aus meiner Sicht zu weit hergeholt.Handlungen und Gespräche führen zu keinerlei Ergebnis oder einfach ins Leere. Es steht immer wieder der Begriff „Magie“ im Raum, aber keiner scheint auch nur ansatzweise deren Existenz in Frage zu stellen oder zu hinterfragen. Dies wird im Grunde einfach stillschweigend so hingenommen.Wie in der Inhaltsangabe schon vermerkt zieht die Protagonistin, verkleidet als ihr jüngerer Bruder, zur Akademie. Hierbei trifft sie überzogene Entscheidungen und wird von denjenigen verfolgt und gefangen genommen, von denen sie letztendlich auch zur Aufnahmeprüfung eingeladen wurde. Obwohl sie ja schon auf dem Weg dorthin ist. What? Ergab für mich überhaupt keinen Sinn.Die erste Prüfung der Akademie bestand im Grunde erst einmal in dem Auftrag zum Gebäude der Akademie zu gelangen. Auf diesem Weg begegnen der Protagonistin allerhand Gefahren, Rätsel und Herausforderungen. Zugegeben, dieser Teil war dann doch einmal recht interessant, aber wirkte recht oberflächlich und unserer Heldin und ihrem neugeschaffenen Gefolge gelingt hier schier alles nahezu problemlos. Unterwegs sterben natürlich auch einige andere Teilnehmer dieser ersten Prüfung, aber Wild und ihre Truppe wirkt hier ziemlich abgebrüht, als wäre das nichts Neues. Eigenartig.Und dann? Ja, dann endet diese Story einfach erst einmal und es folgt laut Nachwort ein weiterer Teil.Fazit:Es ist mir tatsächlich schleierhaft, warum dieses Buch auf der anderen Seite des „großen Teiches“ ein solcher Erfolg ist. Einfach geschrieben, wenig tiefgründige Charaktere und Handlungen, machen diese Geschichte nicht zu einem Must-Read. Zumindest nicht in meinem Universum.
S**S
Fast Food in Buchform
Inhalt:"Du wählst nicht die Akademie. Die Akademie wählt dich."Diese Worte haben das Leben von Wild innerhalb weniger Stunden auf den Kopf gestellt.Ihr kleiner Bruder wurde auserwählt, an der Großen Auslese der magischen Akademie "Shadowspell" teilzunehmen. Wenn er die Prüfungen übersteht, winken jede Menge Geld und ein Platz an der Akademie, doch wenn er sich weigert, wird ihre Familie ausgelöscht.Um dies zu verhindern und Rache für ihren älteren Bruder zu üben, welcher schon Jahre zuvor Opfer der Akademie würde, verkleidet sich Wild als Junge und tritt selbst die Prüfungen der Auslese an.⚔️Meine Meinung:Viel macht viel... kaputt!Eine Prise Harry Potter, ein bisschen Tribute von Panem und ein Schuss Mulan.Shadowspell hat irgendwie von allem etwas und davon ein bisschen zu viel!Zu Beginn muss ich sagen, dass sich das Buch super leicht lesen lässt und jede Menge Action bietet. Denkt man aber auch nur ein bisschen über das gelesene nach, fallen einem schnell allerhand Logiklücken auf.Der Schreibstil ist sehr simpel und an manchen Stellen schon beinahe als plump zu bezeichnen.Die Protagonistin, welche den vielsagenden Spitznamen "Wild" trägt (ihren echten Namen habe ich bereits vergessen) ist super tough, deshalb scheint sie die Existenz von Magie, Vampiren, Nekromanten (und vielleicht sogar einen T-Rex) etc. auch in wenigen Minuten einfach zu akzeptieren, entschließt kurzerhand sich als ihr Bruder auszugeben und an den gefährlichen Prüfungen einer Organisation teilzunehmen, welche ihre Familie bedroht. Um zu den Prüfungen zu gelangen, begeht sie erstmal eine Reihe von Straftaten (ohne sich selbst zu reflektieren oder Mal darüber nachzudenken, was gerade um sie herum passiert). Aber da die Akademie noch viel härter ist als Wild, reicht es ja nicht aus, die Anwärter mit Drohungen zur Teilnahme an der Auslese zu bewegen, darum werden alle einfach Mal entführt und zwangsweise zur Akademie gebracht. Wild gibt dabei jedem, der/die ihr über den Weg läuft einen super fancy Spitznamen, wie Wally, Freckles oder Mr. Koteletten...📚Fazit: Fastfood in Buchform...leider kann ich den Buch nicht mehr als 2/5 ⭐ geben!
S**.
Super spannendes Jugendbuch
Die Autoren des Buches „Shadowspell-Die Akademie der Schatten 1“ sind K.F. Breene und Shannon Mayer. Das Buch ist 2019 unter dem Titel „Shadowspell Academy-The Culling Trials 1“ im Englischen erschienen und wurde 2021 im „verlag von morgen“ erstmals in Deutsch veröffentlicht. Es hat 10 Euro gekostet, hat einen Umfang von 310 Seiten und ist für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren geschrieben.In dem Buch „Shadowspell-Die Akademie der Schatten 1“ geht es um Wild Johnson, einem Mädchen aus Texas, die dort mit ihrem Vater und ihren zwei Geschwistern Billy und Sam lebt. Ihre Mutter ist früh gestorben und ihr älterer Bruder Tommy wurde ermordet, nachdem er und sein bester Freund Rory einen Brief von einem College, auf das sie nun gehen würden, bekamen. Einen solchen Brief bekommt nun auch ihr Bruder Billy. Wild hat Angst, jetzt auch ihren zweiten Bruder zu verlieren. Deshalb macht sie sich an seiner Stelle auf, um ihn zu beschützen und um herauszufinden, wie und warum Tommy gestorben ist. Die Aufnahme an das College namens Shadowspell ist nicht leicht, denn um dort unterrichtet zu werden, muss sie erst mehrere Prüfungen bestehen. Das Team, das sie dazu benötigt, ist zusammengestellt aus der Nekromantin Wally, dem Honigdachs-Wandler Pete, dem Kobold Gregory, dem Vampir Orin und dem eingebildeten Magier Ethan. Die Prüfungen sind nicht die einzige Herausforderung, verschiedene Personen verschwinden und es gibt Gerüchte, dass sie nicht mehr leben. Gregory ist unter diesen Vermissten, darum begibt sich Wild und ihr Team auf die Suche nach den Verschwundenen. Trotz allem verrät sie niemandem, dass sie ein Mädchen ist, nur der Vampir Orin scheint es zu spüren. Schlussendlich wird sie enttarnt. Die Autoren haben in der heutigen Zeit geschrieben. Die Figuren wirken authentisch und so, als ob sie jederzeit lebendig werden könnten.Im Roman sind die verschiedensten Probleme dargestellt, beispielsweise die Geldsorgen von Wilds Familie, das Unerkannt bleiben, das Überstehen der Prüfungen, die große Trennung von reich und arm und das Überleben. Auch momentan in der realen Welt können solche gesellschaftlichen Probleme eine große Rolle spielen.Beide Autorinnen haben jeweils schon viele Fantasy Romane geschrieben. Die Shadowspell-Serie ist aber ihre erste gemeinsame Bücherreihe und meiner Meinung nach sehr gelungen.Mir gefällt das Buch wirklich sehr, da es dramatisch, voller Abenteuer und doch mit Humor geschrieben ist. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall für 13- bis 15-Jährige weiter empfehlen.Als geeignete Leseprobe empfehle ich die Seiten 237 bis 243. Dort geht es um das finale Duell der ersten Prüfung zwischen Wild und einer Schemin des zweiten Jahrgangs. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Trustpilot
1 day ago
2 days ago