SamsungGalaxy A53 5G Smartphone Dual SIM Android Mobile Phone 8GB RAM 256GB Memory Awesome Black + 30 Months Warranty
M**J
Excellent Phone
Have looked at what was available and read/watched the reviews the A53 is the ideal phone for me. Its got great build quality and has all the features I need. The "flagship" models are all great but I really dont see the need for a millisecond quicker in swiping or a metal case or a stylus or a camera with a squillion million megapixels - the A53 has everything that I want to do .Also - I had been a Blackberry user for 25 years so this is my first ever phone without a physical keyboard - and whilst Im new to onscreen keyboards the Samsung makes it as easy as possible and after a few days Im getting the hang of itHave bought a silicon screen case to give a bit of extra protection but its also waterproof, has 4 -5 years of promised software support AND has an SD card slot which these days is most unusual - but perfect
A**S
Exactly what I expected
Bought this to replace an ageing phone which no longer had sufficient memory. This is a more than adequate replacement which does everything I need from a phone. The £15 refund for reduced import charges was welcome.
A**H
A good mid range phone
I upgraded to this from an old Nokia 8 where the battery was dying fast.Overall it does everything I need it to without fuss and I would much rather spend this much money rather than £800-£1500 for a top of the range phone which does a little more a little faster.What is good is that battery will last two days of normal usage for me. The build quality is fine - so a good case hides all the plastic bits. I bought the higher spec model so have not had an issue with any lagging. I am also slowly getting used to fingerprint recognition instead of codes. I find that the Samsung customisation of Android is not too bad.What is not so good is the lack of a 3.5mm headphone socket - I'm old fashioned and prefer wires for some reason - and the time it takes to boot from being powered down - whether this is android, Samsung or both, I don't know.
G**.
Alltagsbegleiter mit hohem Gebrauchswert
Zahlreiche Videos und Artikel wurden über das 2022er A-Modell des Herstellers Samsung schon veröffentlicht, daher will ich mich gar nicht mit der Auflistung von Spezifikationen, Benchmarks etc. aufhalten, die jeder selbst nachlesen kann. Vielmehr will ich kurz sagen, was mich zur Kaufentscheidung gebracht hat und wie zufrieden ich nach dem Kauf bin. Denn der Kauf eines neuen Smartphones kann ziemlich verwirrend sein: gefühlt tausend Modelle und jedes davon kann DIE eine Sache ein klein bisschen besser als andere, dafür schwächelt es in einem anderen Punkt. Nachdem man zig Videos gesehen und Reviews gelesen hat, sämtliche in Frage kommende Modelle miteinander verglichen hat, stellt man sich unschlüssig die Frage: Ja, welches kaufe ich denn nun?Als ich an dem Punkt angelangt war und keine Zeit mehr verschwenden wollte, änderte ich meine Taktik: Ich fragte mich, was mich in den vergangenen drei Jahren an meinem Smartphone am meisten gestört hat. Das waren: a) schwache Nachtaufnahmen, b) kein optischer Bildstabilisator und vor allem c) eine miese Update-Politik. Es ist so ätzend, wenn man ein paar Hundert Euro ausgegeben hat und bereits im Jahr darauf nicht einmal mehr eine neue Android-Version bekommt und die Sicherheits-Updates immer später eintrudeln, weil erst die Flaggschiff-Modelle versorgt werden. Und genau diesen Punkt handhabt Samsung nun mal hervorragend. Wer ohnehin jedes Jahr ein neues Gerät kauft, dem wird das egal sein, aber wer wie ich nicht ständig Zeit verplempern will für den Umzug auf ein neues Gerät – ganz zu schweigen von der Umgewöhnung, wenn man die Marke wechselt, und dem Neuaufbau des Tastatur-Wortschatzes –, der weiß Langlebigkeit zu schätzen.Beim A53 wird laufend der »lahme« Prozessor gegenüber dem des Vorjahresmodells bemängelt. Würde ich dieses Smartphone wählen, wenn ich ein Smartphone-Hardcore-Gamer wäre? Vermutlich nicht. Aber fürs echte Zocken benutze ich eine Playstation, und für den alltäglichen Gebrauch – Surfen, Texten, Lesen, Musik oder Podcasts hören, TV schauen, Zeitvertreib-Games spielen, Smarthome-Steuerung, Navigation etc. – lässt das A53 nichts vermissen. Die Ausstattung ist für ein Smartphone, das nicht zu den Flaggschiff-Modellen zählt, außerordentlich gut. Die Bedienung ist flüssig und obendrein logisch aufgebaut. Ich nutze das Gerät den ganzen Tag über für verschiedene Aufgaben und hatte noch nicht ein einziges Mal das Gefühl, es sei ein Fehlkauf gewesen. Von Rucklern bei der Bedienung oder verzögertem Kameraauslösen, wie sie in einigen Videos beanstandet werden, habe ich im Alltagsgebrauch noch nichts bemerkt. Letztendlich kommt es nicht allein auf die Prozessorleistung an, sondern entscheidend ist, wie das System mit der zur Verfügung stehenden Leistung umgeht, und das macht dieses Gerät sehr clever.Das Kamera-Modul konnte mich ebenfalls überzeugen. Es macht schöne Landschaftsaufnahmen, aber auch gute Portraits und Selfies. Selbst bei wenig Licht sind die Aufnahmen noch wirklich gut, mit schönen Farben und ohne sichtbares Rauschen. Makro-Aufnahmen sind ebenfalls ganz okay. Weitwinkelaufnahmen sind an den Rändern etwas verzerrt, aber mal ehrlich: Wie hoch ist der Anteil solcher Aufnahmen im Alltagsgebrauch bei den meisten? Die Optimierungsfunktion übertreibt zuweilen ein wenig, aber die muss man ja nicht nutzen. (Ich selbst bearbeite Aufnahmen, die mir wichtig sind, lieber am PC oder mache sie gleich mit der DSLR-Kamera.) Die Radierer-Funktion wiederum arbeitet erstaunlich gut. Überhaupt wird einiges an Voreinstellungen und Nachbearbeitungsmöglichkeiten geboten.Auch über die Schnelladefunktion wurde öfter gemeckert, weil die »nur« bei 25W liegt, während andere Hersteller sogar schon bis 100W bieten. Wer alle ein, zwei Jahre das Gerät wechselt, kann seinen Akku gerne mit hoher Power braten, so lange hält er das aus. Aber gleich einige Leute, die von der Materie etwas verstehen, konnten mir allesamt nachvollziehbar erklären, warum die Akku-Gesundheit durch langsameres Laden erheblich profitiert. Der 5000mAh-Akku des A53 hält bei moderatem Gebrauch jedenfalls bis zu zwei Tage durch, bei häufigem Gebrauch auch mal nur einen Tag. Ich selbst werde den Akku vorzugsweise langsam über Nacht laden; dank Überladeschutz macht es nichts aus, wenn er eine Weile geladen am Netz hängt. Die Schnellladung werde ich nur benutzen, wenn es die Zeit tatsächlich erfordert. Man merkt den Unterschied an der Temperatur – auch schon bei 25W ist eine leichte Erwärmung spürbar.Fazit:Gamer, die auch noch auf die letzte Millisekunde höhere Geschwindigkeit Wert legen, werden ohnehin ein speziell für Gamer ausgelegtes Gerät wählen. Aber wer einen alltagstauglichen Begleiter mit hervorragender Sicherheits- und Updatepolitik sucht, der alle Aufgaben gut meistert, bekommt mit dem A53 ein verlässliches Smartphone mit einem guten Display und insgesamt ansprechender Optik.Ich habe die 8MB/256GB-Variante gewählt, denn interner Speicher ist immer etwas schneller als der einer Zusatzkarte. Ich gebe dem A53 volle 5 Sterne, denn ich habe bis jetzt nichts bemerkt, das einen Abzug wirklich rechtfertigen würde. Dass kein Netzteil dabei ist, wusste ich ja schon beim Kauf, also werde ich darüber nicht meckern.Nachtrag:Im November (2022) gab es sowohl ein Update auf One UI 5.0 als auch ein Upgrade auf Android 13.
W**S
Gutes Handy
Bin zufrieden, Bilder sind Ok, was etwas besser sein könnte ist der AKKU, Er hält max. einen Tag, je nach Nutzung, Habe jetzt viele Apps runter geworfen, jetzt hält der Akku 1,5 Tage, leider ist der Akku nicht tauschbar, ich finde ein Akku sollte 2 Tage bei normaler Nutzung halten.
E**L
Am Anfang gut, aber dann…
Das Handy wurde neu geliefert und funktionierte zu Beginn gut. Leider gab es nach kurzer Zeit Probleme mit dem Akku und das Gerät schaltete sich immer wieder aus. Besonders dann, wenn die Temperaturen kühler waren (unter ca. 18 Grad). Ich reklamierte das Handy und wurde gebeten, mit Samsung Kontakt aufzunehmen. Samsung stellte per IMEI fest, dass dieses Handy für den arabischen Markt vorgesehen war. Deshalb gibt es für dieses Teil auch keine Garantiereparaturen in Europa über Samsung, ebenso bekommt das Handy keine europäische Version der Updates des Betriebssystems, was zu Problemen im Netz führen kann. Auf Grund dieser Aussagen, ging das Handy zurück an Amazon. Also Vorsicht mit Reimporten.
M**O
Tolles Handy - auch Akku hält nach ca. 1,5 Jahren
Ich brauchte nun kein High-End-Handy für über 1000 Euronen.Jedoch bin ich an Samsung gewöhnt und ich brauche ein großes Display.Da hat das A53 als meine Voraussetzngen erfüllt.Nach ca. 1,5 Jahren ist der Akku immer noch stabil - zwar nicht mehr wie am ersten Tag - aber so ca. 1,5 Tage bei doch schon intensiver Nutzung schon passabel...
D**O
Preis/Leistung im Angebot stimmt
Leider aber auch nur im Angebot.Solides Handy. Kann es nur nicht richtig bewerten, da ich leider eine MID-Version erhalten habe (für die arabischen Emiraten produziert).Gesichtserkennung, meist 2 VersucheFingerabdrucksensor gut.Kaufempfehlung kann ich nicht entscheiden.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago