British Architectural Styles: An Easy Reference Guide (England's Living History)
R**D
Very handy summary for anyone wanting to better understand British styles that strongly influence American residential architect
America has its own renowned architects (Frank Lloyd Wright, Henry H. Richardson), as well as indigenous house styles (the Ranch House) and methods of construction (balloon wood frame construction) Even so, much of its urban and suburban residential architecture draws heavily on Styles inspired by British Architecture (e.g Georgian, Victorian, even what we here call "old English" cottage architecture. Other European styles (Gothic, Palladian) come to us via Britain as well. For those who wonder what those styles really are, and how they've fit chronologically together with those less commonly seen this side of the Atlantic (Tudor, Elizabethan...), Trevor Yorke's wonderfully concise survey of "British Architectural Styles" is ideal. Those who want to learn more can then turn to the more specialized volumes of this great series, The Trevor York Collection put out by Countryside Books - all quite inexpensive and extremely instructive.
G**R
I love this book
I love this book. I have always been a fan of different styles of architecture, and this book didn't disappoint me in regards to British architecture. It explains the different time period trends. Then it breaks down the main components to the style and tells you what everything is called. Things will no longer be the whatsit above the window frame. Yet the book doesn't go into such detail that it bores me with too much information. Just enough for this lay person to absorb.
F**A
Great pocket book for a student
I really like this book, the use of illustrations is great and really helps with my understanding as a student. I found myself on the train to a day of Residential Survey shadowing and was using the book to determine the houses I was passing (sad I know!!).Honestly for the price, you can't go wrong.
D**J
Not I thought
A little tiny book
A**E
Five Stars
Love the book the purpose for which i downloaded solve happy yet searching more books
L**A
Über 500 Jahre englische Architekturgeschichte im handlichen Format
"British Architectural Styles - An Easy Reference Guide" hält genau das, was es im Titel verspricht. Einfach, leicht zu handhaben, sehr übersichtlich und äußerst informativ, führt das dünne Buch, es umfasst nur 64 Seiten, durch über 525 Jahre britischer Architekturgeschichte.Trevor Yorke, der Autor, ist Verfasser einer Vielzahl von Büchern, die sich sehr kenntnisreich und detailliert mit britischer Architektur befassen. Auch in diesem Buch, welches einen Generalüberblick bietet, spürt man auf jeder Seite, seine große Erfahrung mit dem Thema. Es gelingt dem Autor ein, auf den ersten Blick, recht trocken erscheinendes Fachgebiet, so interessant zu erklären, dass man auch als Laie seine Freude an diesem Buch hat und nach dem Lesen ein wenig besser gerüstet ist, für den nächsten England-Urlaub.Das handliche Format des Buches macht es zu einem idealen Begleiter bei der Besichtigung von Häusern, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, als auch einfach beim eigenen Entdecken und Spazierengehen in englischen Dörfern, Städten und Großstädten.Auch wenn man mal wieder einen historischen Roman zur Hand nimmt, der in England spielt, kann sich so ein Architektur-Guide als nützlich erweisen. Denn dann kann man sich viel besser vorstellen wie es im Inneren von Häusern der jeweiligen Epoche aussieht, welche Besonderheiten es gibt und welche Bedeutung bestimmte Aspekte der Bauweise und der Innenausstattung hatten.Geschrieben wurde das Buch im Jahre 2008 und es ist unterteilt in eine Einführung, acht Kapitel, ein Glossar, mit ausführlicher Begriffserklärung, und eine Zeitleiste.Folgende Baustile sind näher erläutert:- Tudor House Style (1485 - 1560)- Elizsabethan and Jacobean House Style (1560 - 1660)- Restoration House Style (1660 - 1714)- Georgian House Style (1715-1790)- Regency House Style (1790 - 1830)- Victorian House Style (1830 - 1900)- Edwardian House Style (1900 - 1918)- 1930s House Style (1918 - 1939)Ein wichtiges Element des Buches sind Zeichnungen der einzelnen Häuser und der Innenausstattung. Auf Fotos wird gänzlich verzichtet, dafür sind die Skizzen sehr anschaulich, informativ und jeweils mit Erläuterungen versehen.Jedes Kapitel beinhaltet eine kurze Darstellung der Zeitperiode, eine generelle Erläuterung zur Struktur und Bauweise der Häuser, dann wird genauer auf den äußeren Stil der Häuser eingegangen, ehe sich der Schluß des jeweiligen Kapitels mit der Innenausstattung beschäftigt.Fünf Sterne für ein sehr informatives, rundum gelungenes Werk, welches gerne noch etwas umfangreicher hätte ausfallen dürfen. Trevor Yorke beweist einmal mehr, wie interessant man über Architektur schreiben kann.
M**L
beautiful illustrated book
A must have for everyone that wants to know the ins and outs of British architecture.The drawings in this book alone are worth the money to me.5/5
Trustpilot
3 days ago
2 days ago