🎶 Elevate Your Sound Experience!
Designed for professional audio engineers and in-studio talent, the SRH940 Reference Headphones from Shure deliver accurate frequency response for tight bass and smooth high-end extension with minimal distortion. The lightweight design folds flat for easy storage and portability, while the padded headband offers superior comfort for extended wear.
A**R
Design flaw makes it prone to breaking - mine just broke
This is a very comfortable headphone to wear for a long period of time with amazing sound quality.However, unfortunately after having it for 2 and a half months the part that attaches the left speaker to the headband broke.The piece broke at a location that looks like having two distinct pieces of plastic joined together. Now the plastic itself may be sturdy, but the joint is not. Unfortunately this looks to me like a design flaw where the designers failed to anticipate the amount of stress exerted on the headband and its mechanic connections to the speakers when putting up the headphone. It is natural that when putting up a headphone people grab the speakers themselves and stretch them apart. The headband reacts to this by bending by design, but unfortunately leaves enough mechanical tension that this plastic connection just could not cope with in my case.I'm not sure if this is because of daily use for 2.5 months, or just putting it on more forcefully once or twice, or even a manufacturing fault, but no matter which one it is, the design itself does not really seem to cater well for this. Instead there should have been an overall more reliable mechanism for distributing this tension across the headband in my opinion.I do not recommend buying this headphone for the reasons above, despite its excellent characteristics in any other regard. You don't really want to risk this happening just once to something this pricey, and something that has the potential to remain at your disposal for 10+ years. To put this in perspective, my old Shure SRH-440 is still cracking after 10 years, not suffering from this problem. In fact I just fell back to using that one for now while I look for a more comfy replacement, potentially at other brands at this point.
R**N
Excellent sound quality, two of mine have broken and uncomfortable
These sound amazing, absolutely no complaints, music, gaming anything is really good and they are loud as well (so if you like that you'll love these).The headband is painful to wear after 10 minutes (not sure who tested this but they must have been wearing a hat) and two of mine have now broken from the adjustable bit on the headphones - same side (left) - once at the connection and once in the middle of the adjustable band. Using daily and not being rough with them or twisting them whilst putting them on. Do not recommend. Not worth the money.
C**N
Very Poor, cheap build quality. Avoid
Absolutely avoid. Bought based on a reputation that Shure have in the music industry, can't go wrong with Shure gear I thought. Same issues that most others have stated.1. Very uncomfortable, the padding makes painful pressure points on the top of your head.2. VERY cheap plastic3. Sound is very good for certain music types but has very little bass. Mid heavy rock is almost painful to listen to4. Head band to speaker connection cracked and about to snap in less than 2months of very light usage, despite being very careful.5 Shure UK customer service "There isn't a known issue, send them back and we will replace them". I made it clear I dont want them as it is highly likely we'll be in the same situation again soon.To Amazon's credit, they agreed to a return and refund out with the normal return period. So top Mark's to Amazon!Back to my 12yr old Phillip's headphones. Very disappointed tbh.
W**M
Excellent headset
This by far one of the greatest headphones in the market. I noticed that the music sounds different with more clarity and definition.Quality is good, despite the negative reviews i saw for this headphones, yes it needs to be treated with care, if you do it will last.Highly recommended
T**O
Auf der Suche nach Kopfhörern zum Klavierspielen und Mastern
Ich war auf der Suche nach Kopfhörern, die ich vor allem zum Klavierspielen benutzen wollte:Offen oder Geschlossen:Ich möchte in Ruhe Klavier spielen und keine anderen Personen stören. Also geschlossene. Somit kamen die bekannten Kopfhörer von AKG (702/712) oder Beyerdynamic (880/990), die in ähnlicher preislicher Region angesiedelt sind nicht in Frage.Wie ist der Sound:Ziemlich neutral. Der Bass ist trocken und immer vorhanden. Echten Tiefbass - im Vergleich zu einem Subwoofer mit Stand-Lautsprechern - gibt es allerdings nicht. Wer ein wenig mehr Bass möchte (also zum Beispiel, wenn man die KH zum Musikhören verwenden möchte) wird hier wohl nicht so glücklich. Da ist er mit einem typischen HiFi-KH (AKG 712/702, Beyerdynamic 880, Sony HD600) wohl besser beraten.Die Mitten sind extrem detailliert. Die Höhen ebenfalls sehr präzise und detailliert. Insgesamt wirken die KH zwar neutral, allerdings sind einige hohe Töne (S-Laute) kurz vor dem Zischen. Mich stört es noch nicht. Wer hier empfindlich ist kann vielleicht eher zu den SH-840 greifen.Räumlichkeit/Ortung:Die Ortung der einzelnen Instrumente und die räumliche Darstellung der KH ist sehr gut. Hier braucht sich der KH nicht vor guten Stereo-LS verstecken. Zumal die Aufstellung der LS nicht so kompliziert ist.Tragekomfort:Hier drückt nichts. Der Kopfhörer sitzt zwar fest am Kopf, allerdings genau so fest, dass er noch nicht drückt. Die Ohren stoßen allerdings manchmal an dem Polster der Kopfhörer an. Stört mich allerdings nicht.Qualität:Viele bemängeln, dass der Bügel bricht. Ich hoffe, dass ich mehr Glück habe. Ich möchte den KH ja auch am Klavier lassen und nicht mit mir rumschleppen. Das sollte die Haltbarkeit verlängern.Zubehör:Ersatzpolster für die Ohren. Und zwei Kabel mit 3,5 und 6,3 mm Adapter. Der Anschluss an den Kopfhörer scheint mir aber nicht 3,5 zu sein, sondern wirkt kleiner. Wenn das Kabel zu Bruch geht hat man ja noch ein zweites. Ansonsten muss man wohl ein Spezialkabel kaufen.Einsatz am Digital-Klavier:Ich benutze ein CLP 785 und die Kopfhörer sind im Vergleich zu meinen alten SuperLux deutlich detaillierter, räumlicher und Heller abgestimmt. Die Dynamik ist ebenfalls deutlich besser. Die tiefen Töne werden nicht mehr ganz so Voluminös dargestellt. Aber es klingt realistischer. Alternativ kann man sicher auch zu günstigeren KH greifen, wie dem Yamaha HP-100b.Einsatz zum Mastering:Hier hört man jedes Detail aus den Aufnahmen. Sogar den Kompressor oder die Saturierung hört man hier besser heraus als bei meinen Studio-Monitore (Canton AM 5).Musik hören:Geht auch gut. Allerdings mit einem trockenen Bass, der ein wenig tiefer spielen könnte, sehr analytischem Sound, der bei einiger Musik vielleicht den ein oder anderen Makel im Mastering aufdeckt und den teils spitzen klaren Höhen. Definitiv kein "Spass"-Kopfhörer mit der charakteristischen Badewannen-Abstimmung. Dennoch mal etwas anderes und vielleicht für den ein oder anderen geeignet.Nachtrag:Nach nur 3 Monaten ist der Bügel gebrochen. Hat dann wohl leider doch nicht so gut gehalten wie ich erst dachte.
Trustpilot
4 days ago
3 weeks ago