🌄 Sip the Essence of Greece!
Lydea Organic Greek Mountain Tea is a premium herbal tea blend featuring 100% organic ingredients, including ginger, citrus, and a variety of herbs. Each pack contains 60 biodegradable pyramidal teabags, ensuring a pure and refreshing taste without caffeine. Sourced from high-altitude regions in Greece, this tea is perfect for any time of day, whether served hot or cold.
Product Dimensions | 19.6 x 11 x 7.3 cm; 120 g |
Item model number | AP05BIO |
Product Name | Herbal tea |
Allergen Information | Contains: Gluten Free |
Units | 60 count |
Storage Instructions | Keep Dry |
Country of origin of primary ingredient(s) | Greece |
Brand | lydéa |
Format | Teabags |
Speciality | Organic |
Caffeine content | Caffeine Free |
Package Information | Bag |
Manufacturer | IOANNIS KOURIKOS A.V.E.E. |
Country of origin | Greece |
H**N
Great taste
Great taste and perfect when run out of mountain tea
J**B
Herbal elixir
Although I’m not a tea drinker, I take this occasionally and it helps me obtain a good nights sleep.
E**A
nice change from the usual oranic herb teas
Greek Mountain Tea. 4 x 20 bags.These are pyramid bags .They are the kind that look like very fine transparent paper but are actually biodegradable which is excellent as I can put them straight in the compost after use.The tags are card with thin cotton to hold them on so you have something to grab to remove the bag from a cup.There is enough tea per bag for a small mug or a cup of tea.A large mug holds a bit too much water for good flavour.The instructions say steep in 250ml Boiled water for 6 - 10 minutesFlavour is kind of fragrant and planty, with an almost nettle tea edge and a bit of a lemon tinge to it.Its very pleasant and refreshing.The ingredients are Sideritis Scardica, S Raeseri, S SyriacaFrom 100% Organic farming.I think if I were making a pot of tea for two, I would use 3 bags to get more flavour infusion.This would make a very nice iced tea in hot weather.
K**R
Good tea with ginger taste
Good and interesting te with ginger taste.I would recommend it.It is 100% herbal one so it does have specific taste and smell.But i like it. Hope you will like it too.
A**R
The Real Thing
Fresh, calming. Just like on holiday in Crete.
V**V
Very good
Good taste, love it .
T**L
delicious tea
my first cup in the morning, love it with a little lemon juice
A**R
Delicious greek mountain tea
Lydea tea comes in a convenient packaging of four boxes sealed together with clear film. This ensures the tea's freshness and easy storage. Brewing a cup of Lydea tea reveals a bright, yellowish color that is visually appealing. The flavor profile is reminiscent of both common green tea and herbal tea, offering a mild and refreshing taste that is not overpowering. It strikes a perfect balance, making it an enjoyable choice for daily consumption.
S**Y
Griechischer Bergtee
Das erste mal hat mich die Bestellung nicht erreicht warum auch immer aber das Geld kam zurück.Also nochmal bestellt und dann hat es auch funktioniert, Montag bestellt- Dienstag erhalten.Wir trinken diesen Bergtee am Morgen und am Abend, er schmeckt halt nach Kräutern manche werden es mögen und manche nicht, für uns schmeckt er super.Er soll sehr gesund sein und darum haben wir uns für diesen Tee entschieden (das war ein Tipp von einer alten griechischen Dame auf Korfu). Auch wenn er teuer ist aber für unsere Gesundheit ist es das Geld wert.
T**Z
Griechischer Bergtee für die Blase
Hallo, habe mir den Tee geholt, weil ich in einem Forum gelesen habe, dass er positiv auf Blase bzw. Prostata wirkt.Da ich eine vergrößerte Prostata habe, probiert man alles, um das lästige Problem mit dem nächtlichen Wasserlassen loszuwerden.Ich trinke Mittags und Abends eine Tasse von dem Tee und nach ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass der Druck beim Wasserlassen nicht mehr so stark ist, sprich: wenn ich aufs Klo gehe, dann fühlt es sich an, als ob jemand beim Wasserlassen einen Strohhalm zusammen drückt. Dieser Druck ist weniger geworden.Also habe ich dann den Tee wieder weggelassen und ein paar Tage danach wird der "Strohhalm" wieder enger. Trotz meiner Medikation mit Alfuzosin.Also trinke ich den Tee wieder und es ist ein wenig besser geworden.Der Geschmack ist ok, nicht zu bitter. Ich trinke ihn sogar ohne Zucker.Preislich ist er nicht so billig, aber ich habe mittlerweile hier heraus gefunden, dass es ihn auch lose gibt. Wesentlich preiswerter.Alles in Allem rate ich jeden, der Probleme mit der Prostata hat, ihn mal zu Probieren.
J**O
Einer der wenigen Tees, in Teebeutelformat, der Griechischen Bergtee enthält.
Die Bänder der Teebeutel sind viel zu kurz, man kann diese nicht schön über den Teeglasrand hängen!Was soll das?Warum sind die Schilder der Teebeutel mit dem Teebeutel "verklebt"? Jedes Mal wenn ich diese abreiße, dann beschädigt man den Beutel. Was soll das?Und warum "Pyramidenbeutel"? Werbegag anscheinend? Absurd! Man hätte lieber hochwertige normale Beutel nehmen sollen! Die auch nicht so "faserich" sind.Einer der wenigen Tees, in Teebeutelformat, der Griechischen Bergtee enthält, darum kaufte ich diesen.Hatte auch schon losen Tee, aber das ist mir, dauerhaft, nicht so praktikabel.Auch steht auf der Verpackung keine "Ziehzeit", also wie lange man diesen im Wasser lassen soll..warum nicht? Gut, man läßt den Tee 5 bis 10 Minuten ziehen, dann sollte es passen.Mir kommt dieses ganze Produkt etwas "undurchdacht" vor! Ich hoffe nun aber, das die Inhaltsstoffe "gut" sind! Darauf setze ich!
M**E
Sehr gesunder griechischer Bergtee mit seltenem Diptam-Dost
Ich trinke jeden Tag 2 Liter gekühlten Kräutertee, mal Jiaogulan, mal gerne zur Abwechslung Kräutertees. Am liebsten mit "passenden" gesundheitsförderndem Inhalt :-)Der LYDEA Bio-Bergtee mit Diptam-Dost und Kräutern von der Firma Kourikos, Griechenland, einem Familienbetrieb seit 1971, duftet schon beim Öffnen herrlich "kräuterig". Ich habe gleich 3 Sorten verkostet - total unterschiedlich, aber alle schmecken wunderbar.Die Pyramidenbeutel sind biologisch abbaubar (hoffentlich in kurzer Zeitspanne) und haben einen nicht allzu langen, aber völlig ausreichenden Faden mit Schildchen. Wir haben große Gläser, da hält man das Schildchen beim Aufgießen eben fest. Ebenso in einer Kanne - alles kein Problem! Oder noch besser: Heißes Wasser eingießen und dann erst die Teebeutel dazu - die schwimmen nämlich oben :-) Die Schildchen lassen sich gut von den Beuteln lösen, vorsichtig halt, aber es geht problemlos ohne Einreißen. Da habe ich hier schon welche von einer anderen Marke gehabt, wo das schlicht un-möglich war!In diesen 4x 20 Pyramidenbeuteln ist eine Mischung aus griechischem Bergtee (Sideritis scardica, S. raeseri, S. syriaca) (60%)*, Kretischem Diktam (15%)*, Salbeiblätter*, Rosmarin*, Majoran*. Alles bio.🍃 Da mir die Zutaten unbekannt waren, mal schlau gemacht: Was ist griechischer Bergtee? 🍃Griechischer Bergtee galt schon in der Antike als Heilmittel. Schon die alten Griechen wussten um die antibakterielle Wirkung des Bergtees und verwendeten die Pflanze für die Wundversorgung. Sideritis Raeseri ist eine Unterart aus dem Parnass-Gebirge, die man erstmals vor ca. 200 Jahren auch auf Feldern kultivierte. Der Raeseri Bergtee liebt große Höhenlagen über 1.000 Metern und ein heiß-trockenes Klima.Der griechische Bergtee hat eine entspannende Wirkung... mit wunderbarer Note von griechischen Wildkräutern, Süßholzaromen, leichter Honigsüße. Die Unterart Sideritis Raeseri besticht besonders durch die feinen Honig- und Zitrusnoten. Aktivierend, kräftig, basisch-mineralisch. Zu den Inhaltsstoffen zählen zahlreiche ätherische Öle in besonders hoher Konzentration (z.B. Menthol, Thymol, Myristicin und Carvacrol) - außerdem weist er eine besonders hohe Konzentration an Polyphenolen auf.Griechischer Bergtee wurde vom "Committee on Herbal Medicinal Products" als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft. Man verwendet es traditionell als Heilmittel bei Erkältungserkrankungen, zur Beruhigung der Magen- und Darmschleimhaut und bei Bluthochdruck. Neuere Studien geben Hinweise auf eine mögliche schützende Wirkung vor Alzheimer und als gut verträgliches Naturheilmittel gegen Depressionen und bei ADHS.🍃 Und was ist Diptam-Dost? 🍃Diptam fand als Zauberkraut beim Zauberlehrling von Joanne K. Rowlings Harry Potter Erwähnung. Ebenfalls bereits seit der Antike als Heilkraut verwendet. Die meisten wild wachsenden Diptam-Doste sind in der Regel in Gebirgsregionen bzw. an Kalkwänden, Felsschluchten oder Hängen zu finden.Geschmacklich lässt sich Diptam-Dost zwischen Majoran und Oregano, mit denen er botanisch verwandt ist, einordnen. Diptam-Dost schmeckt kräftiger als Oregano und kommt Majoran mit seiner leicht pfefferigen Note sehr nahe.Verwendung als Heilkraut: bakterielle Infektionen, Magen- und Darmbeschwerden, Halsschmerzen, Hautentzündungen, Erkältung, Mandelentzündung. In einigen Studien wird auch die Nutzung von Diptam-Dost gegen spezielle Krebsarten (z.B. Leukämie, Lungenkrebs) diskutiert. In Versuchen konnte ein gewisser Antitumoreffekt nachgewiesen werden. Als wirksamer Stoff wird u.a. die im Kraut enthaltene Ursolsäure definiert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Ursolsäure einerseits den Zelltod von Krebszellen auslösen kann und andererseits die Vermehrung bösartiger Zellen unterbinden kann. Für einen konkreten Einsatz in der Krebstherapie werden jedoch weitere Studien benötigt.Kretischer Diptam als Teekraut ist verhältnismäßig selten zu finden, daher ist er auch teuer. Preis pro Kilogramm liegt zwischen 60-90 Euro.Also eine ganz besondere, seltene Tee-Zutat!Da heißt es "gesund Durst löschen" - ich mag den kräuterig-würzigen, erdigen Geschmack total gerne :-) Mein Mann trinkt nur Mineralwasser, das wäre mir geschmacklich zu eintönig. Ich liebe die verschiedenen Teesorten über alles und halte sie auch für wirkungsvoller im Körper. Aber alles Geschmacksache.Mir war die Bio-Qualität wichtig - nur dann kann man sicher sein, dass Gewürze/ Kräuter/ Tee ohne Pestizideinsatz angebaut sind. Die möchte man ja schließlich nicht mitessen!Kurzum: Preislich sehr attraktiv. Leckere, gesunde, sehr würzige Bergtee-Mischung. Und auch noch in Bio-Qualität aus dem sonnigen Griechenland, eine unterstützenswerte europäische Quelle für gute Gewürze und Tees (der Bio-Oregano und die anderen Teesorten sind auch lecker!) Die Pyramidenbeutel sind praktisch, will man mal nur ein Glas von dem Tee, dann von einem anderen trinken. Bin sehr zufrieden :-)🇬🇷 Einziges Optimierungspotential (würde den Umsatz steigern): 🇬🇷Geschmackvollere, puristischere Gestaltung des Umkartons! Blau-weiß für Griechenland, dezent mit grauen Kräuter-Zeichnungen und zweisprachiger (Englisch/ Deutsch) Teebezeichnung beispielsweise ;-)
J**H
Wunderbares Aroma, gesunder Tee in Bio-Qualität!
Schon als Kind fand ich Tee, der bei uns vor allem in der kalten Jahreszeit mit dazu gehört hat, aber auch gern mal in den Sommermonaten getrunken wurde, toll. Zu meinen Kindheitszeiten gab es allerdings noch nicht diese große Auswahl an Sorten, wie es mittlerweile der Fall ist. Bergtee zählt zu meinen Favoriten und die von lydéa stammende Variante (Bergtee mit Eisenkraut und Blüten), weiß anhand seiner fabelhaften Qualität mühelos zu überzeugen. Die Teebeutel (es handelt sich um insgesamt 4 Packungen zu 20 Teebeuteln) kommen in einer umseitig mit Informationen versehenen Kartonage daher. Die darauf befindlichen Daten sind mehrsprachig gestaltet, unter anderem auch auf Deutsch.Die Zutaten werden allesamt benannt, auch eine Zubereitungsempfehlung ist vorhanden (ein Teebeutel pro 250ml, das Wasser wird auf 100°C erhitzt und anschließend darf der Tee für 6-10 Minuten ziehen, wobei ich die vollen 10 Minuten bevorzuge). Das Aroma des Bergtees wirkt sehr harmonisch, egal ob kalt oder heiß getrunken. Die Teebeutel sind biologisch abbaubar, was mir überaus gut gefällt. Allerdings erweisen sie sich aufgrund ihrer Beschaffenheit auch als sehr empfindlich, weshalb das Bändchen vorsichtig abgelöst und nicht einfach abgerissen werden sollte, denn ansonsten bekommt der Teebeutel ein kleines Loch. Ich kenne das bereits von anderen Teesorten, deren Beutelchen ebenfalls biologisch abbaubar sind.Auf der Kartonage lässt sich eine Bio-Zertifizierung entdecken, die mit der GR-BIO-01 angegeben ist. Diese verweist auf die DIO -Inspection and Certification Organisation of Organic Products, auf deren Webseite ich mich umgesehen habe. Da sie griechischsprachig gestaltet ist, konnte ich lediglich den automatischen Übersetzer nutzen, um mir die Inhalte der Zertifizierungsstelle näher anzusehen. Insgesamt ließ sich ein guter Überblick gewinnen, so dass an der Bio-Qualität des Bergtees keinerlei Zweifel bestehen. Etwas das zu beanstanden ist, ließ sich nicht entdecken (allenfalls eine nachhaltigere Alternative für die Kunststoffverpackung, in der sich die 4 Kartonagen befinden, wäre super). Ich vergebe 5 Sterne!
Trustpilot
2 days ago
2 weeks ago