🚀 Elevate Your Storage Game!
The Sabrent Rocket XTRM-Q 1TB External SSD combines cutting-edge Thunderbolt 3 technology with a robust aluminum design, offering lightning-fast data transfer speeds of up to 2700 MB/s. With plug-and-play functionality and integrated health monitoring, this SSD is perfect for professionals seeking reliability and performance on the go.
F**
Small, quick, expensive
Quick and timely same-day delivery.Fancy packed in an aluminum box.It is a small thing, the total weight with cable 158g, easy to take with.I bought it to be a TimeMachine drive for my newest 14” MacBook Pro M1plus.Connected to Thunderbolt 4, it took 34 minutes for the first full 1TB backup, significantly better than my 2 years older USB3 WD HDD which took 6 hrs on the same computer.It is getting very very hot during constant 30 min work, so be careful.This is surely influencing the performance, since the transfer rate decreases with the data package size and device heat.The forthcoming backups for about 1GB were fixed in less than a second, so I think it can bring the sticker speed of 2000MB/sec or better.Unfortunately, I didn't check the performance up front on the “empty” SSD.For someone who needs to have a small, quick, and easy to carry Time Machine drive or quick transfer of smaller data packages - it is a good choice.However, it is still very expensive.And, the color is not the MacBook space gray, but this may not be technically relevant.First impressions: handy, funny, and quick.If you can effort it - buy it.PS: one star down is for price only (almost the same as in the US, but slightly cheaper than the UK).
M**N
What a piece of kit - It is brilliant
So you want an external hard drive. You want a big capacity. I got the 4TB but these go to 8TB!and ... the most important thing is that you want it to run pretty much as well as an internal SSD.This costs a lot more than other drives around but it is well worth the money if you have the need for performance and cannot squeeze more storage inside your laptop or need it to be portable.We have been running this for two weeks now and have been testing it against other solutions. Using it on Dell XPSs in the main and the performance is nothing short of blistering. In the real world tests the speed difference between this and the internal SSD is not discernible. The test numbers show that it works as fast as the Thunderbolt bus will allow it.It outperforms a Samsung EVO SSD 1TB (in SATA format) by a massive factor and is running fairly close to 80-90% of the speed when compared to teh standard M.2 PCI SSD drive in a new Dell XPS.It is £700 and that is a lot - but it is worth that versus the comptetition.It also looks great, feels like a nice peice of kit and comes in a nice tin box.It would have been nice to get a custom travel hard case with the drive but that is a small thing to ask.
J**T
elegante, robuste und am Thunderbolt 3-Anschluss auch sehr schnelle SSD
Lieferumfang:- 1x Sabrent Rocket XTRM-Q 1TB USB 3.2 / Thunderbolt 3 Externe SSD (SB-XTMQ-1TB)- 1x Thunderbolt 3-Kabel (aktiv, beidseitig USB-Typ C-Stecker, ca. 70 cm)- 1x USB 3-Kabel (1x USB-Typ A-, 1x USB-Typ-C-Stecker, ca. 50 cm)- 1x Schnellanleitung für Windows-PC-Users (mögliche Performance-Einstellungen unter Windows)- 1x Hinweisblatt zur Erweiterung der Standard-Garantiezeit des Herstellers auf 2 Jahre + Kontakt-Infos des SupportsANMERKUNG ... alles verpackt in einer robusten, recht hochwertig wirkenden Schachtel aus Metal (siehe Foto)zusätzlich geliefert:- 1x Silikonschutzhülle (sehr sinnvoll, sofern die SSD für den mobilen Einsatz gedacht ist ... aber nicht nur dann)Verarbeitung:Die SSD selbst, die mitgelieferten Kabel sowie auch die zusätzlich mitgelieferte Silikonschutzhülle hinterlassen, sowohl optisch, als auch haptisch, eine äusserst hochwertige Qualitätsanmutung. Es wurden sicht- und fühlbar hochwertige Materialien eingesetzt und diese sind sehr sauber verarbeitet.Am SSD-Gehäuse finden sich keinerlei scharfe Kanten, die Übergänge der Gehäuseteile sind kaum fühlbar und die gummierten "Füsse" sitzen gerade, in gleichmäßigem Abstand sowie gut verarbeitet auf der unteren Gehäuseplatte (ganz offenbar kam hier ein hochwertigerer Kleber zum Einsatz). Die Oberflächenanmutung kann man fast schon "edel" nennen, dennoch rutscht die SSD auch bei feuchten Händen nicht gleich aus den selbigen, zeigen sich nach mehreren Tagen Nutzung bei mir bisher auch noch keine unschönen Fingerabdrücke auf der Oberfläche und offenbar zerkratzt die (eloxierte ?) Alu-Oberfläche der SSD auch nicht gleich bei Kontakt mit anderen, härteren Oberflächen, z.B. aus Holz und Metal (Möbel), oder wenn ein etwas längerer weiblicher Fingernagel auf dieser entlang schabt.Das Material des Thunderbolt 3-Kabel wirkt sehr stabil und langlebig und ist dennoch recht flexibel. Die USB-Typ-C-Stecker sind sauber vergossen und haben einen guten Halt in den Thunderbolt 3-Buchsen eines MacBook Pro 2019 sowie auch in den USB-Typ-C-Buchsen eines MSI GE73VR 7RF Raider. Gleiches gilt auch für das ebenfalls im Lieferumfang der SSD befindliche USB 3-Kabel (Typ A zu Type C) sowie dessen Stecker. Und offenbar verfügt das mitgelieferte Thunderbolt 3-Kabel über eine solide Abschirmung der Datenleitungen, dies zumindest lassen sowohl der vergleichsweise grosse Querschnitt des Kabels, als auch die, in unmittelbarer Nähe eines USB-Mehrfach-Netzteils, gemessenen Transferraten vermuten.Auch die zusätzlich von Sabrent mitgelieferte Silikonschutzhülle macht vom verwendenten Material her einen sehr hochwertigen und auch recht langlebigen Eindruck. Es ist mit ca. 2 bis 3 mm relativ dick, dennoch relativ weich sowie äusserst flexibel und leitet die entstehende Wäre offenbar sehr gut vom Gehäuse der SSD weiter an die Umgebungsluft. Die Verarbeitung der Ausschnitte ist auf höchstem Niveau, ich konnte optisch und haptisch an keiner Stelle der Silikonhülle ein Ausfransen oder eine unsaubere bzw. scharfe Schnittkante feststellen. Auf Grund der relativ hohen Marterialstärke sowie des vergleichsweise weichen Materials vermute ich auch eine recht wirksame Schock-Dämpfung durch die Silikonschutzhülle, zumindest aus einer Höhe von 1 bis 1,5 m, sollte die SSD einmal Herunterfallen.Lese- / Schreibgewindigkeiten:a) Test-Setup:- Computer: MacBook Pro 2019, Intel i9 2,3 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD intern, MacOS 10.15.7 Catalina- Test-Software: Disk Speed Test für MacOS, Version 3.3, von Blackmagic Design (kostenfrei, auch für Windows und Linux erhältlich)- externe SSD: Sabrent Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB), formatiert als HFS+ Volume mit 1TB- Kabel: mitgeliefertes Thunderbolt 3-Kabelb) Testdurchführung:- Testdurchläufe: je 5x ohne Schutzhülle / je 5x mit Schutzhülle- Stress: 1GB sowie 5 GB für Lesen und Schreiben- Lesen & Schreiben erfolgte in einem auf der ersten Laufwerksebene angelegten Ordner- Ergebniss = der Durchschnitt der höchsten abgelesenen Schreib- bzw. Lesewerte pro TestdurchlaufAnmerkungen:- für die einzelnen Test's wurde die SSD zum Abkühlen vor jedem der 10 Testdurchläufe für 10 min vom Thundebolt 3-Kabel getrennt- um gleiche Bedingungen für alle gewerteten Messungen zu schaffen, wurde die SSD vor dem ersten Testdurchlauf einem weiteren Durchlauf im Disk Speed Test von Blackmagic Design unterzogen und anschliessend ebenfalls für 10 min zur Abkühlung vom Thunderbolt 3-Kabel getrenntc) Testergebnisse:- ohne Silikonschutzhülle, 1GB ... 2384 MB/s Lesen || 1783 MB/s Schreiben- ohne Silikonschutzhülle, 5GB ... 2383 MB/s Lesen || 1765 MB/s Schreiben- mit Silikonschutzhülle, 1GB ... 2383 MB/s Lesen || 1781 MB/s Schreiben- mit Silikonschutzhülle, 5GB ... 2381 MB/s Lesen || 1771 MB/s SchreibenAnmerkung zur Hitzeentwicklung der SSD:- typischerweise wird eine via Thunderbolt 3 angeschlossene SSD immer spürbar wärmer, als eine per USB-3 (egal ob 3.0, 3.1 oder 3.2) angeschlossene SSD, dies liegt an der deutlich leistungsfähigeren Thunderbolt-Elektronik, welche letztlich (unter optimalen Bedingungen) eine bis zu 4x höhere Datentransferrate zwischen dem Computer und der externen SSD liefert- die von der getesteten Sabrent Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB) abgestrahlte Wärme hielt sich während und nach allen o.g. Testdurchläufen, sowie dem zusätzlichen nicht gewerteten Testdurchlauf, spürbar in Grenzen, die SSD wurde warm, jedoch nicht heiss und liess sich im Test zu jeder Zeit problemlos anfassen, ohne irgendwann auch nur annähernd Gefahr zu laufen, sich hierbei die Finger zu verbrennen- bei Verwendung der mitgelieferten Silikonschutzhülle wurde die getestete SSD, zumindest subjektiv, ebenfalls nicht spürbar wärmer, auch die Messdaten dieser Testdurchläufe liefern keinerlei Anhaltspunkte für einen Leistungsabfall bzw. eine programmierte reduzierte Leistung der Elektronik auf Grund einer zu hohen Wärmeentwicklung- in zwei weiteren zusätzlichen "Langzeittests" (einmal ohne, einmal in Silikonschutzhülle), bei denen ein 480 GB grosses Datenpaket je 5x in beide Richtungen zwischen der internen SSD des MacBook Pro sowie der per Thunderbolt 3-Kabel angeschlossenen Rocket XTRM-Q kopiert wurde, zeigte die getestete Sabrent Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB) keine übermäßige hohe Wärmeabstrahlung, die SSD wurde (natürlich auch wieder subjektiv) zwar spürbar wärmer als in den o.g. Tests mittels der Software von Blackmagic Design, liess sich jedoch vor, während und nach diesen "Langzeittests" ebenfalls zu jederzeit problemlos anfassenpersönliches Fazit:Aus meiner Sicht hat Sabrent in Bezug auf die Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB) nicht zu viel versprochen.Erwartungsgemäß liegen die in den o.g. Tests ermittelten Transferraten unterhalb der von Sabrent angegebenen maximalen Transferrate von 2700 MB/s, doch stellt diese ja wohl auch nur einen rechnerisch möglichen Wert dar, erreichbar eigentlich nur unter optimalen Bedingungen. Dennoch, die von mir in den durchgeführten Speed-Tests gemessenen Werte liegen nicht all zu weit unterhalb der Maximal-Angabe des Herstellers und zeigen die Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB) in diesem Punkt auf Augenhöhe mit den Besten, u.a. durch diverse bekannte Fachzeitschriften, getesteten externen Thunderbolt 3-SSD’s.Doch im Gegensatz zu den meisten bislang erhältlichen externen Thunderbolt 3-SSD's kann die Rocket XTRM-Q nicht nur an Thunderbolt 3-, sondern auch an USB-Anschlüssen genutzt werden. Die Elektronik der Rocket XTRM-Q erkennt das vom genutzten Anschluss unterstützte Transferprotokoll automatisch. Bei mir wurde die Rocket XTRM-Q sowohl an USB-3.0 Typ-A- und -C-, an USB-3.1 Typ-C- und sogar an USB-2.0 Typ-A-Ports diverser Rechner sowie zweier aktiver USB-Hub's automatisch erkannt. Einem Datenaustausch, wenn auch mit deutlich geringeren Transferraten, mit Computern ohne Thunderbolt 3-Anschluss steht daher nichts im Wege.Leider konnte ich die Angaben des Herstellers in Bezug auf den USB-3.2-Standard nicht testen, doch halte ich diese für recht glaubwürdig, weshalb auch für mich die Vermutung nahe liegt, dass die Rocket XTRM-Q-Serie vermutlich mit den im März 2019 veröffentlichten USB 4-Spezifikationen kompatibel sein dürfte.Verarbeitung und Lieferumfang der Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB) sowie auch des mitgelieferten Zubehörs lassen aus meiner Sicht keinerlei Wünsche offen und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis geht für mich momentan in Ordnung.Einziger kleiner Wermutstropfen aus meiner Sicht, ist die Tatsache, dass die Rocket XTRM-Q, zumindest im Moment, bei Sabrent leider nur mit einem dunkel eloxiertem Alu-Gehäuse erhältlich ist. Mit eine Gehäuse in Alu-Hell würde sie einfach besser zu meinem MacBook Pro passen.Nachtrag vom 27.05.2021:Trotz intensiver Nutzung der Platte mit verschiedenen unterschiedlichen Computern und im "Outdoor"-Einsatz in den letzten fast 6 Monaten, gibt es keine negativen Veränderungen an Verarbeitung, Haptik und Aussehen (z.B. durch Fingerabdrücke) der SSD, dem Thunderbolt-Kabel oder der Silikonschutzhülle, alles ist immer noch in einem tadellosen Zustand, so wie im Dezember 2020 beschrieben. Gleiches gilt auch in Bezug auf die Schreib- bzw. Lesegeschwindigkeiten, in einer am 24.05.2021 durchgeführten Wiederholung der Testreihe vom Dezember 2020 konnte ich keinerlei Veränderung an den Datenraten bei Schreiben und Lesen feststellen. Zwischenzeitlich allerdings sind einige Terrabyte an Daten auf die Platte geschrieben, von der Platte gelesen und teilweise von der Platte auch wieder gelöscht worden. Daher auch weiterhin eine klare Kaufempfehlung von meiner Seite für die Rocket XTRM-Q 1TB NVMe-SSD (SB-XTMQ-1TB).
F**H
It just works.
I spent weeks trying to find an nVME 2TB ultra fast memory and matching it with a Thunderbolt 3 enclosure that worked properly on my Mackbook Pro 13" M1. In desperation I bought this Sabrent Rocket XTRM 2TB Thunderbolt 3 External drive.It arrived yesterday and I spent no time plugging it in and putting it through is paces. Initially I got 2236MBs WRITE and 2458 READ. Not as fast as I was trying to achieve (3000 R/W) but fast enough for now. The drive is very small and does get very warm. Like all ultrafast ram it throttles back when it gets too warm. This is not a problem when moving 6 - 10 GB at a time. 10.2mm x 4.5mm x 1.5mm - I doubt you get something smaller.Next is to get a TB3 Hub and connect the drive to my 2016 iMac, followed by another 2TB drive, then I'll be set up for video (Davinci Resolve) and photo (Lightroom/Photoshop) processing both at home and out and about (when Covid restrictions are removed).Excellent buy with 3 year warranty on Registration.
H**G
Blisteringly fast Thunderbolt 3 Drive
I bought this 2TB Thunderbolt 3 SSD drive from Sabrent to contain the sample libraries for my Studio. To avoid bottlenecks, I wanted a hard drive that was at least as fast as the internal NVMe SSD drive on the Macbook Pro 2017.More to the point, I didn't want to pay the £650+ being charged by better known manufacturers for a hard drive, but nor did I want a drive that had the Thunderbolt 3 cable hardwired in, like with certain other SSDs at a similar price to this one. At the same time, I wanted a reliable, well regarded brand of NVMe M2 SSD.I had thought such a product didn't exist at my price range (£450 or less) until I came by this one.It exceeds the speed of the 1TB built in NVMe SSD on the Macbook, getting read write speeds of around 2300mbs/2200mbsWhilst it is true that the unit does get hot, it is not a problem. The heat has to go somewhere, and this SSD dissipates it through the sleek chamfer edged metal casing with no apparent loss of speed.If you need a decent brand high performance external Thunderbolt 3 SSD NVme drive with detachable Thunderbolt cable at a fair price, then I can recommend this one.
H**Y
Fast SSD but...
Ok it's fast and using for Music Production on a M1 Macbook latency on plugins 1 sec to load longer as I store them on this. Transfer of huge files no problems it's rapid. So overall it's great. However, it does get incredibly hot like really hot it will burn you if you grab it. In an era of 2TB not enough for my line of work. It would be great that for the price you get way more than 2TB but all these companies are clowns and match the price the same. It's great just I feel overpriced but for what it does it's just that. Fast. I wish they could use something to keep it cooler. But if your not going to touch it i.e. Move around you will be ok. 2TB for £350-£400 it's just, I feel it should be double this at 4TB but what can you do... Thunderbolt connection is fast as I said but this is the only perk I will say. Anyway next time I will just get 8TB SSD in Macbook and then won't need stuff like this, but if your limited on an M1 and use it for Music Production at a desk you will be fine, if your on a plane or out and about not so good.
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago