🎶 Elevate Your Sound Experience!
The Shure KSE1200 is a premium electrostatic earphone system designed for audiophiles, featuring single-driver technology for unparalleled audio clarity. With a lightweight, sound-isolating design, it ensures an immersive listening experience while seamlessly integrating with various devices. The rechargeable battery offers up to 12 hours of use, making it perfect for on-the-go audio enthusiasts.
S**H
Outstanding sound with questionable build quality.
Those earpieces have an outstanding transparency unmatched by anything else I ever listened to.Big letdown is build quality - after barely a month left earpiece become intermittent, this seems to be an issue with cable/connector. Yes they are built better than your average in-ears, however at £1500 this is simply unacceptable - esp considering cable is fixed and cannot be simply replaced by the user.
P**K
Mobiles HighEnd!!!
Was soll man zu diesen Kopfhörern noch sagen. Sie sind schlicht und ergreifend fantastisch. Die Klangqualität ist überragend, egal ob Stimmen, Instrumente, Klassik, Jazz oder Rock, alles offenbart sich mit berückender Natürlichkeit, Luftigkeit, Leichtigkeit und Dynamik - endlich hört man einfach nur Musik! Um in diese höchsten Sphären vollendeten Klangs eintauchen zu können bedarf es jedoch gewisser Grundvoraussetzungen: Ich betreibe die Kopfhörer an einem Astell&Kern SR 15 Player der nur mit FLAC Dateien gespeist wird, die Verbindung zwischen dem Player und dem Kopfhörer Verstärker wird durch ein AudioQuest Victoria Kabel (inzwischen weiter auf ein AudioQuest Angel Kabel aufgerüstet) hergestellt. Auch hier sollte man keinesfalls sparen, der Unterschied zum mitgelieferten 3,5 Klinken Kabel ist frappierend. Wer jedoch all diese Regeln befolgt wird mit überirdischem Klang belohnt.Ob sich das Ganze rentiert muß jeder selbst entscheiden, Audiophile werden an derartigen Lösungen nicht vorbeikommen... Wie groß der Unterschied ist? Selbst mein wirklich hervorragender Shure SE535 klingt wie ein Spielzeug im Vergleich!Einziger Wermutstropfen: richtig mobil ist diese Lösung nicht mehr, man braucht schon fast einen Rucksack um das alles zu transportieren...
D**I
CREANO DIPENDENZA
Di cuffie nella mia vita ne ho ascoltate innumerevoli ed acquistete molte. Mi ricordo la mia prima, una Koss col volume sull’auricolare e pesava come un elmetto della prima guerra mondiale; ma parlo di circa 50 anni fa… L’ascolto in cuffia mi ha sempre coinvolto emotivamente, rimango immerso nella musica escludendo il mondo esterno. Anche di impianti hi-fi e hi-end devo dire che non mi sono fatto mancare nulla. Ma queste Shure… cosa dire, forse l’aggettivo che le descrive meglio è AMALIANTI. Il dettaglio è meraviglioso, gli alti setosi, i medi si equalizzano perfettamente con i bassi che rimangono precisi e nitidi anche sotto i 100 Hz e il fronte sonoro ampio permette, volendo, di ascoltare e seguire dall’inizio alla fine un singolo strumento del brano. E’ come riascoltare la musica, anche quella che si pensa di conoscere alla perfezione, come se fosse la prima volta; scoprire sfumature nuove in un arazzo di colori sonori che diventano vividi e intensi. Certo, l’ideale è utilizzare una sorgente sonora (ampli o dac) di qualità. Collegarle al cellulare significa, in certo qual modo, mortificarle e sminuirle. In sintesi, per me, costano troppo poco per quello che rendono. Tuttavia ne sconsiglio l’acquisto in quanto creano “dipendenza” all’ascolto della musica. 😉 P.s. Ci sarebbe ancora molto da scrivere sugli inserti degli auricolari e sul cavo mini jack da usare, ma sicuramente chi ha intenzione di possederle ha già le idee chiare in merito. Un abbraccio a tutti gli amanti della musica. “La musica è per l'anima quello che la ginnastica è per il corpo.” (Platone)
G**L
Die besten In-Ears/IEMs der Welt!
Ich besitze ebenfalls die Shure SE846 und muss sagen, dass die Shure KSE1200/KSE1500 von der Klarheit/Auflösung her in einer ganz anderen Liga spielen!Ich bin kein Musiker oder sonst was, einfach jemand dem ein klarer Klang sehr wichtig im Leben ist, da es mich jeden Tag aufs Neue glücklich macht. Und das ist für mich unbezahlbar!Negative Punkte gibt es auch: keine Batterien, die man einfach austauschen kann, sondern ein spezieller Akku. Zudem kein USB-C Abschluss für schnelles aufladen.Jedoch stört mich der Punkt weniger, da der Akku gut 10h hält und ich sie zwischen durch immer kurz zwischen lade.Die Ohrhörer an sich sind sehr leicht und ich persönlich finde man merkt sie kaum im Gehör, wogegen die SE846 wie zwei Gewichte im Gehör sind.Sound: Der Sound ist sehr klar und natürlich für mich fast perfekt, denn die Lautstärke ist nicht besonders laut im Vergleich zu den SE846. (Jetzt werden einige sauer, da ich kein Chord Mojo, Hugo2 oder ifi xDSD nutze). Ich nutze den SoundBlaster E5 als Verstärker, mit eigenen EQ-Settings +12db 30hz, +5db 60hz und die Höhen leicht nach oben geschraubt, da sie als „Bass schwach“ bezeichnet werden und ich dies mit meinem Einstellungen ins Gegenteil gebracht habe. Ich haben mit diesen Einstellungen mehr Bass erzeugen können wie die AirPods Pro leisten und das auf einem ganz anderen Level von der Klarheit. Die anderen Verstärker waren kaum klarer und für mich spielt der Bass und der EQ Welche bei den anderen Verstärkern nickt vorhanden war eine wichtigere Rolle, deswegen Geld gespart und den E5 behalten und den Rest zurückgeschickt. Ich bin kein Classic Hörer oder high res Alben Besitzer. Ich benutze sie im normalen Alltag also am PC auf YouTube, beim Zocken oder bei Serien etc. Dennoch ist ein Unterschied zu allem anderen was ich gehört habe enorm!Ich habe vieles gehört und viele Vergleiche mit Anlagen und diversen Kopfhörer von Sennheiser, Beats, Bose, Teufel und Burmester(ca.7000€) im Auto.Und ich muss sagen, dass die KSE mich wirklich gefesselt haben. Wenn ich abends Musik höre im stillen krieg ich immer wieder aufs neue Gänsehaut wie sauber und verzerr-frei sie spielen. Egal wie lange ich damit Musik höre oder Videos, Filme etc. schaue, ich kriege keine Kopfschmerzen und sie nerven mich nie. Bei Videospielen wie z.B. Battlefield oder MW gibt es denk ich nichts was merklich besser ist, lediglich ähnlich oder gleich gute große Over Ear Kopfhörer, welche sicherlich teurer sind wie 1800€!Die Shure SE846 sind im direkten Vergleich dumpf und verzerrt.Dennoch habe ich meine SE846 nicht verkauft, der Grund dafür ist die sehr hohe Lautstärke. Manchmal möchte ich halt ohrenbetäubend laut Musikhören und einen Tinnitus kriegen :D, und für unterwegs sind sie einfach die deutlich bessere Wahl, da sie kompakt sind kein Verstärker und keine Batterie benötigten um zu funktionieren. Ich nutze sie jeden Tag für den Weg zur Arbeit und möchte auf sie nicht verzichten.Aber sobald ich am PC bin werden nur die KSE genutzt, da der Unterschied enorm ist. Es ist wirklich so wie, wenn eine Person vor einem steht und gerade mit einem spricht!Falls ihr mit dem Gedanken spielt sie zu kaufen tut es, ihr werdet es nicht bereuen sofern ihr ca. 2000€ übrig habt.
C**_
Son merveilleux, mais doute sur la fiabilité
Au bout de 15 jours, j’ai dû faire échanger l’appareil, qui ne s’allumait plus.Au bout de 9 mois, même problème, mais le SAV de Shure m’a indiqué qu’il y avait un petit orifice permettant de le réinitialiser (à l’aide d’un trombone), ce qui a fonctionné.Je peux vivre avec l’idée de devoir faire cette manipulation de temps à autre, mais ça m’inquiète quand même quand à la fiabilité à long terme, n’ayant pas réussi à identifier ce qui causait ce dysfonctionnement.Quant au son, c’est tout simplement le meilleur système audio que j’aie pu apprécier, tout type, taille, et puissance confondues. Même face à mon système audio de salon, pourtant de trois à quatre fois la valeur de cet appareil.La précision est parfaite, c’est d’une finesse telle qu’on n’a pas l’impression d’écouter un système audio, mais seulement la musique.Les aigus ne sont jamais vaincus par le reste du spectre, jamais agressifs (sauf si l’enregistrement les voulait agressifs).Les médiums donnent l’impression que les chanteurs sont à côté de vous, on les entend vivre, pas seulement chanter.Les graves peuvent donner l’impression d’être légers en comparaison avec des casques ou des caissons qui sont plutôt dans la démonstration que dans la restitution fidèle, mais ces écouteurs descendent vraiment bas dans l’infra-grave.Je les ai d’abord utilisés avec un Walkman A 50, plutôt d’entrée de gamme donc, mais le bon qualitatif était déjà incroyable. Désormais sur un Cayin N3 Pro, ce qui ajoute un peu de précision et de graves, et plus de choix dans les signatures audio (le mode lampes est excellent sur les voix).J’avais d’abord remplacé les embouts fournis pour des embouts Comply pro, ce qui améliore le confort. Puis je me suis fait faire des embouts sur mesure par Sensaphonics, le fournisseur officiel de Shure, pour un confort et une isolation parfaites.Je serais vraiment triste en cas de défaillance technique, car je sais que je ne retrouverais jamais la qualité de ces électro-statiques dans des écouteurs classiques.Concernant l’impression matérielle, c’est dommage que les coques soient en plastique, cela ne rassure pas sur la solidité.Le revêtement en kevlar du câble est très robuste, je n’ai constaté aucune usure en 9 mois.La molette de volume n’est pas assez ferme, et n’est pas verrouillable, donc le volume se dérègle au moindre mouvement dans une poche de vêtement. Je l’utilise essentiellement chez moi, jamais en mobilité, donc ce point ne me dérange pas énormément.Le prix est exceptionnel pour des écouteurs. Si j’étais parfaitement rassuré sur la durée de vie du produit, et sur la disponibilité à long terme des pièces détachées (en particulier la batterie), je dirais que c’est un investissement raisonnable pour toute une vie de son parfait. Mais comme je ne le suis pas, je considère que c’est un caprice déraisonnable mais tellement satisfaisant pour quelqu’un qui aime la musique et le son par dessous tout.
Trustpilot
1 month ago
4 days ago