☕ Cozy up your tea time with style!
The Cotton Creative Printed Tea Cosy is a stylish and functional cover designed to keep your teapot warm while adding a decorative touch to your kitchen. Made from 100% cotton with a durable insulation layer, this tea cosy is machine washable and perfect for gifting during the holiday season.
Brand | QCWN |
Colour | Y08 |
Package Dimensions | 27 x 17 x 2.2 cm; 120 Grams |
Material | Cotton |
Item Weight | 120 g |
A**R
Lovely tea cosy
Was just as described, good quality and looks really nice
T**A
It doesn’t stain because the spout is out of the way
Very good!
F**E
Pretty cover, does the job
Given as a gift, loved it.
S**.
Pot cover
Lovely, pretty, just the job
H**W
Tea cosy
Didn't like the lace heart
V**Y
Teapot cozy
Very well made thank you
J**.
LOVELY TO LOOK AT AND GOOD AT ITS JOB!
This Tea Cosy is wonderful!! It looks nice and keeps the tea piping hot. What more could you want?
M**E
Pretty tea cosy.
This was a lovely tea cosy. The only thing to know it's only for a 4 cup size teapot. Anything bigger and it doesn't draw in tightly at top.,
A**E
Ich liebe das Produkt
Der Kaffeewärmer ist super praktisch und sehr schön. Meine Kanne hat die perfekte Größe. Hab mir gleich noch einen zweiten fürs Frühjahr gekauft. Allerdings hatte ich Glück mit der Größe der Kanne. Bei meinen anderen Kannen passt der Wärmer überhaupt nicht. Glück gehabt 👍
H**.
Bon produit
Joli, conforme à la description.
M**Y
joli et pour toute théière
joli et pour toute théière, solide
E**E
Mit Haube zusammen super warm (und spart Untersetzer)
Tee ist möglicherweise das beste Mittel zur Entspannung, ohne dass man psychisch einen besonderen Umgang kann oder sich dezidiert für etwas Zeit nimmt. Tee ist super - vor allem wenn er gut warm ist, daher habe ich Teewärmer gekauft.Das ein Stövchen leider regelmäßige Nachfüllung an Kerzen benötigt, man zudem ggf. keine weitere Wärmequelle möchte und man CO2 produziert, sind alternativen interessant. Bei einer Isolierkanne mit Glas hat man zwar keinen negativen gesundheitlichen Effekt durch Aluzeug, aber potentiell kann die splittern. Daher wollte ich meine Kanne mit einem Teewärmer aufpimpen und habe mir zwei entsprechende Produkte bei Amazon bestellt.Ich habe verglichen eine knapp 1,2 Liter Kanne ohne Teewärmer, mit dem Teewärmer-Kleid, mit der Teewärmer-Haube und mit Teewärmer-Kleid und Teewärmer-Haube. Darüber hinaus habe ich eine weniger fassende Kanne mit Styropor-Schutz getestet (fasst vllt so 0,9 liter oder so). Bei allen Konstellationen hatte ich die gleichen Voraussetzungen bzw. Durchläufe (vorher kalt abgestanden; dann recht voll befüllt und zu Beginn eine [normalgroße] Tasse und eine halbe [kleine] Tasse genommen und nach 90 Minuten dann die erste Messsung und eine [normalgroße] Tasse genommen und nach weiteren 90 Minuten die zweite Messung; wenn die Temperatur noch recht warm war, habe ich ohne weitere Entnahme weitere Messungen nach jeweils 90 Minuten gemacht).Ergebnisse: (die Messungen sind hintereinander geschrieben- 1,2 Liter Kanne ohne alles: 47 Grad, 32 Grad- 1,2 Liter Kanne mit Kleidungswärmer: 61,5 Grad, 44 Grad- 1,2 Liter Kanne mit Haube: 68,5 Grad, 54 Grad, 46,5 Grad und noch eine Messung (die war aber nach 120-160 statt nach 90 Minuten) 37,8 Grad- 1,2 Liter Kanne mit Kleisungswärmer und Haube:73 Grad, 59,5 Grad, 50,5 Grad, 44,5 Grad- (die 0,9 Styropor isolierte Kanne: 56,5 Grad, 40 Grad ; allerdings waren hier am ende nur noch 2 [normalgroße] Tassen drin)Auswertung: 45 Grad ist aus meiner Sicht eine Temperatur, die noch gut zum Tee trinken geeignet ist. Diese wird ca. erreicht bei ohne alles nach 90 Minuten, beim Kleidungswärmer nach 180 Minuten, bei der Haube nach 270 Minuten und Kleidungswärmer und Haube nach 360 Minuten, also jeweils immer 90 Minuten länger (die Styropor isolierte Kanne, auch wenn kleiner, ist ungünstiger.)Ausblick für weitere Varianten: Es gibt noch Varianten mit Körben, aber bei dem Kleidungswärmer hat man unten drunter eine Art Kork oder so, man braucht nichts zum unterstellen. Es gibt wohl noch Teewärmer mit Verschluss, die habe ich bisher nicht getestet (und mache ich ggf. auch nicht mehr). Weiß auch gar nicht, ob das so flexibel für jede Kanne passt.Noch wärmer halten:Ggf. größere Kanne (bis zu 1,7 Liter macht Sinn, weil das meist die maximale Größe für Wasserkocher ist), denn mehr Masse hält so auch länger warm. Allerdings passt dann eventuell der Kleidungswärmer nicht mehr. Der könnte auch gerne länger oben sein.Generell noch: Die Haube hat den Nachteil, dass sie eher noch im Kontakt mit dem Tee steht, aber ich denke durch das Waschen sind hier Ausdünstungen kein Problem (weil es sie ggf. nicht/wenig gibt). Außerdem kann hier der Henkel schon mal eher warm sein.Also die Kombination hält ja nach 6 Stunden noch auf 45 Grad ca., wem das nicht reicht, der stelle die Kanne mit offenem Deckel in die Mikrowelle (nach wenigen Minuten kommen hier wieder einige Grade drauf). Alternativ, z.B. weil man den Kleidungswärmer verwendet und den nicht ausziehen möchte: Tauchsieder kaufen (plug-in Wasserkocher) und später zur Erwärmung kurz nutzen.Bin sehr zufrieden mit beiden Produkten. Der Kleidungswärmer könnte ggf. noch etwas dicker und länger sein.
A**L
Ein echtes Muß für Teefreunde
Lange habe ich nach Teewärmern dieser Machart gesucht. Ich bin echt begeistert; einen ganz winzigen Abzug könnte man für die etwas "dünne" Isolierschicht geben. Ansonsten ist der Artikel bereits nach der ersten "Anwendung" ein Lieblingsstück.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago