Deliver to DESERTCART.VN
IFor best experience Get the App
The Dead Don't Die [DVD]
L**A
Picture Quality is Outstanding !!!!
The packaging and timely manner that we recieved this was quick . I'm a true fan of this show . I was not disappointed . The picture quality is amazing !!!!!! Would buy again .
P**E
Six Stars, Please. The Blazing Saddles of Zombie Movies
Don’t rent this film. Buy it. It’s one of those movies that can be watched over and over again. It should become a staple every Halloween and whenever the earth falls off it’s axis due to polar fracking or any other cause.This may be Jim Jarmusch’s best work. It is funny, clever, well-written and carries an arc that keeps the viewer engaged as everything goes crazy. It is to Jim Jarmusch what Blazing Saddles is to Mel Brooks - a loving tribute with a social message that doesn’t require the viewer to take it too seriously, in fact, requires laughter.The cast, living and undead, is impeccable. Danny Glover, Steve Buscemi, Selena Gomez, Caleb Landry Jones, RZA, Rosie Perez and others are terrific and scripted well. Iggy Pop, Sarah Driver, Carol Cane Sturgill Simpson and many others, even the extras, are lovable (yes, lovable), quirky, funny versions of well-worn zombie tropes. The central cast of Adam Driver, Chloe Sevigny, Tilda Swinton and his royal highness, Bill Murray, create an ensemble that should come back in other movies too. Tom Waits as narrator, conscience and, well, Tom Waits, is a stroke of brilliance.The film breaks both the fourth and fifth walls. The character portrayed by Adam Driver seemingly talks to the audience at various times, while we are treated what is a private conversation between actors Murray and A. Driver that also brings it all together. Mel Brooks took it a couple of steps further, but this behind the scenes is another trait in common with that masterpiece.The filming and location evoke a sweet genuineness that so many films have trouble marrying together. It feels like a small town in the mountains because it is.If there is disappointment, it is that though credited, Daniel Craig did not make it on screen and that Harvey Keitel isn’t part of the cast either. Oh well.While it sometimes feels like Jim Jarmusch films are too cool for school, The Dead Don’t Die is entirely accessible. Buy it. Watch it. Tell your friends. Have a DDD party. It’s guaranteed to end well.
B**Y
Not for Everyone
This movie cracked me up, but I'm a Jim Jarmusch fan.The humor isn't physical or situational. It's deeper than that. It's not like watching Jim Carrey in Liar, Liar.Here's the thing. In the first part of the movie (thinking in terms of acts 1,2,3 is kind of superfluous here) you, the audience, know what's coming, while the characters don't. I mean, right from the start, they're facing a pretty serious global situation, but they respond to as if it's just another day on the job. This part of the movie is a perfectly paced slow burn and I found it hysterical. And when Adam Driver's character says, "This is gonna end badly..." you think you know what he's referring to, but you really don't.TDDD is a perfect homage to the zombie horror movies of the sixties. People want to see a political motive in it, but horror Zombie movies and monster movies always portend a cliche warning for the human race. Nuclear radiation created Godzilla. Corporate greed brought us Jurrasic Park and Alien. Bio-engineering created zombies. Travelling to the stars never ends well. Here, the political message is something different, something so perfect as to possibly have two meanings. Is it a warning to the human race about a specific policy or technology, or an inside joke on the growing conspiracy epidemic plaguing the world today?After the slow burn buildup, when the characters finally realize they're facing a zombie apocalypse, their response is like, "well, ok, zombies." They treat the whole situation with an almost resigned indifference. And this is about when you start to think, am I watching a zombie movie, or a movie about actors playing actors in a bad zombie movie where I'm actually hearing their inner monologues about what they're going through career wise? Suddenly, Driver's line about things ending badly takes on a whole new meaning.Almost every horror movie trope, cliche, and cautionary prophecy is here, right down to a scene that surprises everyone, literally everyone, and asnwers the question: "Why would they come here anyway?" This second to last scene, and the last line of the film, pretty much sum it up in term of what Jarmusch wanted to say. Yup, I have to agree with him.
Y**X
mmmm...no
I was maybe expecting too much? It just didn't right at times. And at times it did....
D**D
Infernal hipsters with their irony.
A good number of the negative reviews for this film - I suspect - come from people who are not fans of Jarmusch (I am, thus, the five-star rating). If you're going into this expecting to see a film in the same category as The Walking Dead or a George Romero movie, you will be disappointed.I admire the films of Jarmusch, going all the way back to Stranger than Paradise, Down by Law, etc., so this movie fits my expectations: to have no expectations and just go with it. The reason I like Jarmusch so much is that his view of the world is a few degrees off from mine, so it's no surprise he would approach the zombie genre with the same sense of deadpan humor you find in his other films.This movie will not appeal to everyone, but it's not meant to. There's a lot going on here; a ton of small, subtle touches easily missed. Here is one that may be intentional, or maybe not: when Bill Murray trips and falls into a hole over a grave recently vacated by one of the newly risen dead, well, doesn't that look a lot like a gopher hole?
J**A
Entretenida
El dvd cuenta con doblaje y subtítulos en español. Edición sencilla; aunque no es lo mejor del director, es una propuesta interesante.
A**ー
やっぱりクスクス笑えるコメディ
ドラキュラをテーマにした「オンリー・ラヴァーズ・レフト・アライブ」が好きな人は気に入るかもしれませんが、ジム・ジャームッシュなのでタダのゾンビホラーではありません。F・S・フィッツジェラルドの話題などなにげない会話や状況がとてもおかしいのでハチャメチャですが私は大好きです。かなり遊んでいる部分があって、下手するとただのバカバカしいくだらない映画になりがちなのですが、役者の上手さもあって何度も見たくなる魅力に繋がっています。こういう映画だ、と一言ではとても説明できません。
M**
Excelente imagen y audio. Subtitulada al Español.
Excelente comedia de humor negro con varios actores de gran calibre.
T**N
Zwischen schrägen Dialogen und dem Zombie-Horror
PROLOG:wer hier (und es gibt sehr viele Rezensionen) einen klassischen Zombie-Film erwartet, der sollte lieber anderswo hinschauen. Jim Jarmusch hat sich im seinen Horror-Film aus dem Jahr 2019 für eine Geschichte entschieden, in der fast nichts stimmt und dann irgendwie doch alles zusammenpasst.ZU DEM FILM (spoiler?)Es ist sehr ruhig in der Kleinstadt Centerville. Die Polizisten Chief Cliff Robertson (Bill Murray) und sein Officer Ronnie/Ronald Peterson (Adam Driver) wollen mit Einsiedler-Bob (Tom Waits) sprechen. Ein Farmer, Frank Miller (Steve Buscemi) hat Bob beschuldigt ihm ein Huhn gestohlen zu haben.Bob verneint das, Chief Cliff glaubt ihm irgendwie, weil Miller ein unmöglicher Mensch ist.Außerdem hat der Einsiedler nie was genommen, er lebt zurückgezogem in Wald, ernährt sich von Pilzen und kleinen Tieren...Und gerade ER sieht als Erster, dass in der Stadt etwas nicht stimmt. Im Fernsehen wird von der Verschiebung der Achse, ja, von unserer Erde, geredet Was das bedeuten würde?! Die Leute bleiben ruhig bei dieser Ankündigung (mich würde sie vom Hocker hauen.Es sollte eigentlich Abend sein, dunkel, aber es bleibt hell. Die Uhren zeigen...nichts, die Handys haben keinen Empfang. Im Radio hört man das Lied "The Dead don't Die" vom Country-Sänger Sturgill Simpson."Ich mag das Lied nicht", sagt Chief Robertson, sein Kollege jedoch liebt es. Und man hört das Lied nicht nur im Radio. Die Melodie sehr leicht, die Worte haben eine Bedeutung, aber das weiß man (noch) nicht.Die beiden Polizisten besprechen die Neuigkeiten, zu den wichtigsten zählt, dass die Stadt eine neue Bestattungsunternehmerin hat. Sie kommt angeblich auch Schottland. Zelda Winston (Tilda Swinton) ist eine außergewöhnliche Frau, die sich seht gut mit Schwerten auskennt.Im örtlichen Diner serviert Fern (Eszter Bálint) Kaffee und Kuchen. Ihre Freundin Lily (Rosal Colon) putzt die Gaststätte, sie wollen danach weg.Mittlerweile wird es dunkel. Mindy oder Minerva Morrison (Chloë Sevigny) ist die dritte in der Polizeistation, sie fährt nach Hause, auch Ronnie fährt mit seinem Kleinwagen weg. Es bleibt nur Chief Cliff, der die "Wache hält".Die Nacht hat es in sich. Am Morgen findet man zwei Frauen in Diner...beide tot. Ronnie ist sich sicher, dass der Tod durch die Zombies eingetretten ist. Die Stadt bereitet sich auf die Untoten.Man sollte sie immer in den Kopf...Es gibt viele nütztlichen Angaben und man soll sich vorbereiten.Bobby Wiggins (Caleb Landry Jones) hat neben Tankstelle auch viele Sachen, die man jetzt gebrauchen kann. Er kennt sich mit Zombies aus, so denkt er.Als drei junge Menschen in die Stadt kommen, sagt man ihnen, sie sollen sich in das Zimmer des Motels einschließen. Sie sind aus einer großen Stadt gekommen, sie sollen Hipster sein. Ob die Menschen hier wissen, was Hipster bedeutet?Die zweite Nacht...man weiß es inzwischen, dass Centerville nicht die einzige Stadt ist, in der die Untoten umhergehen. Man soll sich einsperren und die W*** bereit...Alle drei Polizisten fahren ihre Runde. Im Gebäude ist Mrs. Winston geblieben, die keine Probleme mit den Untoten hat. Ihr Samuraischwert ist eine ausgezeichnete Waffe und die Frau aus Schottland kann sich behaupten.Die Stadt hingegen ist von den Bewohner, die aus den Gräbern gekommen sind, fast überfüllt. Und es kommen immer mehrere.Mindy kann es nicht mehr ansehen. Ihre Großmutter ist dabei. Auch Cliff und Ronnie erkennen viele Bekannten, sie sind zwar tot, aber sehr angriffsbereit."Das wird nicht gut ausgehen", sagt Ronnie..."Wieso weißt du das?", fragt Cliff."Jim hat mir das Drehbuch gegeben..." "Wie, ich habe nur die Teile, die mit uns zu tun haben bekommen..."Aber, auch Ronnie hat anscheinend nicht alles bekommen, die komische Frau aus dem Ausland hat anscheinend das ganze (oder fast) Drehbuch bekommen..."Was geht hier vor..." hört man die Stimme vom Einsiedler-Bob, der wie ein Radiosprecher die Ereignisse kommentiert. Er scheint in Sicherheit zu sein?!WAS WILL UNS...ja, was will uns Jim Jarmusch mit seinem Film erzählen?Was dem Film zugute kommt, sind seine Darsteller*innen. Jarmusch hat sein Team bekommen, er ruft, sie sind da.Tilda Swinton, die eine undurchsichtige Frau spielt, ist im hren Element, sie kennt Jarmusch und er kennt sie.Adam Driver, der auch zu seiner Gruppe gehört, ist hier sehr gut.Bill Murray ist ein erfahrener Geisterjäger, er kann hier weiter seine komödiantische Ader entfalten...Und alle anderen auch.Doch, Jarmusch wäre nicht zufrieden, hätte er nicht einige Botschaften in den Dialogen versteckt, andere kann man als "normal" interpretieren. Die rote Kappe mit der Schrift...da braucht man nicht lange nachzudenken.Die vielen Anspielungen an Zombie-Filme wollte er anscheinend auch hineinbringen, aber das ist ihm nicht so gut gelungen.Die Geschichte lebt von den Dialogen zwischen Cliff und Ronnie, von den Aussagen der einzelnen "Bewohner". Die Dialoge sind eigentlich sehr langsam, die zwei Polizisten sprechen nach vielen Pausen...es geht im Sinne; "Was meinst Du?", "Woher kenne ich das...", "Waren das wilde Tiere...""Ich mag den Farmer M... nicht...".Sie arbeiten zusammen, doch, viel zu sagen haben sie sich nicht."Wir müssen das Beste daraus machen...obwohl es nicht gut ausgehen wird...", sagen sie fast fatalistisch.Ist der Film eine Horror-Komödie, wie man ihn angekündigt hat? Ich weiß es nicht. Unbewusst (jetzt bewusst) musste ich an P. "Tanz der Vampire" aus dem Jahr 1967 denken. Dieser Film WAR/IST für mich immer noch DER goldene Standard einer Horrorkomödie.Bei Jarmusch fehlt mir das gewisse Etwas. Man kann amüsiert den einzelnen Bemerkungen zuhören, sie mit anderen Filmen vergleichen. Man kann auch was anderes in die Geschichte interpretieren. Aber, genau das will ich nicht.So bleibt die Geschichte auf einer Seite eine gute Komödie, die zur Persiflage neigt, auf der anderer lädt und Jarmusch die Geschehnisse aus der Perspektive der heutigen Zeit zu sehen, hören, kommentieren...Dafür hat er ein Genre gewählt, dass eigentlich am besten passt...Horror, Zombies, die Erde geht....Man kann von Kataklysmus sprechen, wenn man die katastrophischen Zustände zusammenzählt.Ob das so stimmt, bleibt uns überlassen. Eine Komödie soll es sein...kann man also sagen, "Fröhlich geht die Welt zugrunde"...nein, es stimmt nicht, dazu hat der Film einfach zu viele Anspielungen. Schade!Aber der Film ist immer noch gut. Wo beginnt eine Komödie und wo eine Geschichte mit..., ja, mit einigen Klischees. Gerade die braucht ein Jarmusch nicht.Mein Lob geht an das junge Team der Darsteller*innen, die ich nicht alle namentlich genannt habe.Und das Lied ist..schön. Die Kameraführung perfekt.Vier Sterne, weil der Film zum Nachdenken anregt. Oder gute drei...Es ist sicher nicht der BESTE Jarmusch, doch, ein Mann wie er, erlaubt sich die Geschichte so zu erzählen, wie er sie spürt...Das ist die Größe eines Jim J., der nicht nur als Drehbuchautor und Regisseur zur Perfektion neigt, er ist ein guter Kenner der Musik...seine Doku über N. Y. ist große Klasse...
M**L
Richtig Miserabel
Am liebsten würde ich null Sterne vergeben... Der schlechteste Film den wir gesehen haben dieses Jahr. Schade ums Geld für die Bluray. Der Filme ist reine Linke und Grüne Propaganda. Super Cast aber mega schlecht umgesetzt. Stink Langweilig und Schlechte Dialoge vom feinsten.Wie man so einen Film selbst wenn die Message des Films stimmt... gut finden kann... bleibt uns ein Rätsel.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago